Netzwerk-Lautsprecher: Sonos stellt neuen Play 5 und Einmess-App vor

Der Lautsprecher Play 5 von Sonos bekommt einen Nachfolger mit überarbeitetem Soundsystem. Eine Besonderheit ist eine App, mit deren Hilfe der Klang besonders einfach an die Räume angepasst werden kann.

Artikel veröffentlicht am ,
Neuer Play 5
Neuer Play 5 (Bild: Sonos)

Der US-Anbieter Sonos hat einen Nachfolger für seine Netzwerk-Aktivlautsprecher Play 5 vorgestellt. Um Verwirrungen vorzubeugen: Gemeint ist die Komponente, die 2010 unter dem Namen S5 vorgestellt und später in Play 5 umbenannt wurde. Die neue Version verfügt über drei Mitteltöner und drei Hochtöner, die alle über einen eigenen digitalen Verstärker angesteuert werden - im bislang erhältlichen Play 5 kommen fünf Treiber zum Einsatz.

Auch der neue Play 5 lässt sich wahlweise einzeln oder als Stereopaar betreiben. Sämtliche Einstellungen für Filter, Equalizer und Zeitanpassungen werden laut Sonos über einen "hochentwickelten DSP-Schaltkreis" vorgenommen. Statt über ein Tastenfeld soll der Nutzer seine Einstellungen über einen Touchscreen auf der Oberseite vornehmen können - oder wie bislang mit der für Android und iOS verfügbaren App.

Ebenfalls neu ist laut Sonos eine Einmess-Software namens Trueplay. Mit der soll es besonders einfach sein, die Lautsprecher an unterschiedliche räumliche Bedingungen anzupassen - und zwar nicht nur die vorgestellten Play 5, sondern per Softwareupdate auch ältere Hardware; Details nennt Sonos noch nicht.

Mit Hilfe der App und dem Mikrofon eines Smartphones oder Tablets soll die Software erkennen, wie der Schall durch Wände und Böden, Möbel und die Fenster beeinflusst wird und dann automatisch die bestmögliche Feinabstimmung der Boxen vornehmen.

Trueplay soll vorerst nur für iOS erscheinen, einen Termin nennt Sonos noch nicht. Die neuen Play-5-Lautsprecher sollen im Laufe des Jahres 2016 für rund 580 pro Stück in Schwarz oder Weiß erhältlich sein. Sie wiegen laut Hersteller jeweils rund 6,4 kg und haben eine Größe von 203 x 364 x 154 mm.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Dee Kay 30. Sep 2015

Ich habe seit einem Jahr ein Play:3 und würde gerne erweitern. Aber leider tut sich bei...

Anonymer Nutzer 30. Sep 2015

Sonos Connect kostet 400,- Euro, Google Chromecast Audio 40,- Euro. Multiroom kommt wohl...

bccc1 29. Sep 2015

Der aus meiner Sicht größte Vorteil von Sonos ist deren proprietäres...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Vlogger: Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen
    Vlogger
    Sony bringt Vollformatkamera ZV-E1 mit KI-Funktionen

    Sony hat mit der ZV-E1 eine Vollformatkamera vorgestellt, die mit Wechselobjektiven und KI-Funktionen ausgerüstet ist.

  2. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  3. Pop-Cycle: Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler
    Pop-Cycle
    Zusammenschiebbares Fahrrad für Pendler

    Das Pop-Cycle ist ein zusammenschiebbares Fahrrad, das über Kickstarter finanziert wird. Von einem Faltrad unterscheidet es sich deutlich.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5 + GoW Ragnarök 559€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /