Netzwerk: Cisco erzielt deutlich mehr Umsatz und Gewinn

Die guten Quartalszahlen von Cisco ließen die Aktie des Unternehmens um 5 Prozent ansteigen.

Artikel veröffentlicht am , / dpa
Ein Gebäude von Cisco
Ein Gebäude von Cisco (Bild: DennisM2/CC0 1.0)

Der Netzwerkausrüster Cisco hat im vergangenen Quartal Umsatz und Gewinn gesteigert. Die US-Firma meldete für das Ende Januar abgeschlossene zweite Geschäftsquartal ein Umsatzplus von sechs Prozent auf 12,7 Milliarden US-Dollar. Unterm Strich stieg der Gewinn im Jahresvergleich um 17 Prozent auf drei Milliarden US-Dollar. Das sind umgerechnet 2,64 Milliarden Euro.

Die Quartalszahlen und der Ausblick für das laufende Vierteljahr lagen über den Erwartungen der Analysten, die Aktie legte im nachbörslichen US-Handel zeitweise um rund fünf Prozent zu.

Besonders starkes Wachstum gab es in der Sparte mit Technik unter anderem für Glasfasernetze und 5G, in der der Umsatz im Jahresvergleich um 42 Prozent auf rund 1,3 Milliarden Dollar hochsprang. Im größten Geschäftsbereich, der Technik für Rechenzentren liefert, legten die Erlöse um sieben Prozent auf 5,9 Milliarden US-Dollar zu.

Cisco will Splunk für 20 Milliarden kaufen

Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Cisco ein Übernahmeangebot im Wert von mehr als 20 Milliarden US-Dollar für den Softwarehersteller Splunk gemacht hat. Das wäre die größte Übernahme in der Unternehmensgeschichte von Cisco Systems.

Laut einem Bericht des Wirtschaftsmagazins Wall Street Journal wurde das Angebot erst kürzlich unterbreitet. Demnach befinden sich die Unternehmen derzeit noch nicht in aktiven Gesprächen. Es ist nicht klar, ob es weitere Bieter für Splunk gibt.

Software machte im vergangenen Geschäftsjahr 2021 rund 30 Prozent des Gesamtumsatzes von Cisco aus. Ein Kauf von Splunk durch Cisco Systems würde das Volumen der Übernahme von Scientific Atlanta im Jahr 2005 im Wert von rund 7 Milliarden US-Dollar noch übertreffen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /