Netzneutralität: Wissing lehnt Pläne für Datenmaut ab

Die Bundesregierung sieht keinen Bedarf für spezielle Netzentgelte durch die Inhalteanbieter. Digitalminister Wissing warnt vor Markteingriffen.

Artikel veröffentlicht am ,
Digitalminister Volker Wissing hält nichts von einer Datenmaut.
Digitalminister Volker Wissing hält nichts von einer Datenmaut. (Bild: Christian Mang/Reuters)

Bundesdigitalminister Volker Wissing lehnt die Einführung sogenannter Netzgebühren auf EU-Ebene ab. "Das freie und offene Internet ist ein hohes Gut, das es zu schützen gilt", sagte der FDP-Politiker der Welt am Sonntag, "wir sind daher gegen Markteingriffe und komplizierte Beteiligungsmodelle."

Hintergrund des Schreibens sind Pläne der EU-Kommission, wonach es Internet-Zugangsanbietern (ISPs) künftig per Gesetz ermöglicht wird, Zahlungen von CAPs (Content and Application Providers) wie Google, Netflix, Meta, Amazon, Microsoft und Apple zu verlangen.

Gegen die Pläne gibt es bereits Widerstand von Verbraucherschützern und Netzaktivisten. Sie befürchten höhere Kosten für die Nutzer. Selbst das Gremium europäischer Regulierungsstellen (Gerek, engl. Berec) hält eine solche Gebühr nicht mit dem Prinzip der Netzneutralität für vereinbar.

Auch Wissing zeigte sich skeptisch. Die Gefahr sei groß, dem Wirtschaftsstandort zu schaden, kleine Unternehmen zu benachteiligen und am Ende höhere Kosten für die Kunden zu schaffen, sagte er der Welt am Sonntag und fügte hinzu: "Zudem bedarf jeder Markteingriff einer Rechtfertigung – eine solche sehe ich aktuell nicht." Daher gebe es auch keinen Regelungsbedarf.

Die EU-Kommission hatte am 23. Februar 2023 eine Befragung gestartet, die bis 19. Mai 2023 beantwortet werden konnte. Ob daraus ein Gesetzesvorschlag folgt, ist jedoch unklar. Zuletzt räumte Kommissionsvizepräsidentin Margrethe Vestager ein, dass es in der Kommission selbst zu dem Thema unterschiedliche Meinungen gibt. Zwar habe sie eine "komplett offene Meinung" zu dem Thema, jedoch fragte sie: "Wenn die Netzgebühren kommen, wie sollen die nicht bei mir enden?"

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


nille02 22. Mai 2023 / Themenstart

Der Digitalminister ist doch so hoch geschätzt wie die Datenschutzbeauftragten. Wenn sie...

theFiend 22. Mai 2023 / Themenstart

Naja, interessanterweise protestiert die FDP da auf EU Ebene nicht... sondern ganz andere...

mnementh 22. Mai 2023 / Themenstart

Tatsächlich würde es eher zum Preisanstieg kommen, wenn die Netzneutralität ausgehebelt...

Sorji62 22. Mai 2023 / Themenstart

KwT

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /