Netzneutralität: FCC will mehr Einfluss auf Internetdienste durchsetzen

Das Internet soll eine Versorgungseinrichtung sein, kein Informationsdienst. Diese Neudefinition will die US-Regulierungsbehörde FCC durchsetzen. Das gibt ihr mehr Einfluss auf die Netzbetreiber bei der Behandlung von Datenpaketen.

Artikel veröffentlicht am ,
FCC-Direktor Tom Wheeler: sicherstellen, dass alle Datenpakete gleich behandelt werden
FCC-Direktor Tom Wheeler: sicherstellen, dass alle Datenpakete gleich behandelt werden (Bild: FCC)

Die Federal Communications Commission (FCC) macht einen neuen Vorstoß in Richtung Netzneutralität: Die US-Regulierungsbehörde wolle Internetdienste anders einstufen und sich dadurch den Einfluss auf diesen Bereich sichern, berichtet die New York Times. Die Idee stammt vom US-Präsidenten.

Bisher gelten Breitbandinternetdienste als Informationsdienste. Die FCC wolle sie aber zu einer öffentlichen Versorgungseinrichtung machen, erfuhr die Tageszeitung aus verschiedenen Quellen im Umkreis der Behörde. Der FCC-Vorsitzende Tom Wheeler wolle die neue Klassifizierung im Laufe dieser Woche vorschlagen. Die FCC wird am 26. Februar darüber entscheiden.

FCC will sich Kompetenzen sichern

Die FCC hat nur eingeschränkte Einflussmöglichkeiten auf Informationsdienste. Bei Versorgungsbetrieben sind ihre Kompetenzen sehr weitreichend. Das würde es der FCC ermöglichen, die Netzneutralität durchzusetzen: Sie könnte sicherstellen, dass alle Datenpakete gleich behandelt werden.

US-Präsident Barack Obama unterstützt die FCC. Er hatte sich im November noch einmal explizit für Netzneutralität ausgesprochen. Damals schlug er eine Einordnung der Internetanbieter als Telekommunikationsdienste vor und forderte die Behörde auf, diese Regeln durchzusetzen.

Wheeler-Vorgänger hatte die Idee auch

Neu ist das nicht: Wheelers Vorgänger Julius Genachowski hatte 2010 versucht, Breitbandanbieter als eine Kombination aus Informationsangebot und Versorgungsbetrieb zu klassifizieren. Damit wollte er die Kompetenz der FCC auf die Netzbetreiber gegen ein Gerichtsurteil sichern.

Das Gericht hatte eine Anordnung der FCC gegen den Netzbetreiber Comcast aus dem Jahr 2008 aufgehoben. Die Behörde hatte seinerzeit Comcast die Sperrung des Bittorrent-Protokolls verboten. Nach Ansicht der Richter hatte die FCC ihre Kompetenz überschritten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /