Ihr schert euch einen Dreck!

Es gibt einige wenige Filmprojekte, wo man mit 5 Euro und zwei Klicks den Download hat. Wenn es nur um die Daten geht und man es genauso leicht vervielfältigen kann, wie jeder bei sich zu Hause, dann muss man das am Preis merken. Man muss kein Genie sein, um das zu kapieren. Ich fand schon MP3-Alben, die teurer waren als die CD. Was soll der Mist? Da läuft etwas erstaunlich falsch mit der Preis-Leistungs-Gestaltung. Wenn die Bosse das nicht kapieren, dann bleibt mit eurem Content, wo ihr seid! Ist mir doch egal. Ich freue mich auf die nächsten Remixes auf Youtube und gehe als Fan auf Konzerte. CDs habe ich kaum noch. Out.

Im 21. Jahrhundert kann jeder kopieren: Musik, Filme und Inhalte. Doch die Firmen sind unglaublich schwerfällig, deshalb versuchen sie an ihrem Geschäftsmodell festzuhalten. Ihr schert euch einen Dreck um die Menschen, Daten, Wissen und die Erde! FFFUUUUUU (Fuck You).

Happy End?

Das Problem ist klar. Wir kennen die Offliner nur zu gut. Alles, was die nicht verstehen, ist böse und alles mit Technik geht schief. Deshalb versuchen wir schon seit Jahren, dass bei Vater Staat so wenig Daten wie möglich gesammelt werden. Der beste Datenschutz sind Daten, die man nicht hat.

Das Internet muss sich verteidigen gegen Zerstörung und Manipulation. Was ist, wenn wir nicht gewinnen? Was ist, wenn unser Internet plötzlich wie in China aussieht? Wir können keine 30 Jahre warten, bis alle das Internet im Schneckentempo verstanden haben. Wir haben keine Garantie, dass es nicht doch jemand schafft und uns irgendeinen Müll aufs Auge drückt, wie es bei der Vorratsdatenspeicherung schon passiert ist.

Das Netz hat Potenzial, die Welt in die richtige Richtung zu drehen. Doch dazu müssen wir es beschützen. Ansonsten werden uns die Offliner das Ding kaputt machen. Ob es ein Happy End geben wird, hängt von unserer Gemeinschaft ab. Halten wir zusammen?

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Kostenloskultur?
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6


ThePriest 28. Feb 2013

Sehr genial... echt wahr. Freilich kann man über eine gewisse Polarisierung streiten...

tilmank 17. Feb 2013

So in etwa würde ich meine Webseite auch ausbauen, wenn ich etwas zu schreiben hätte :D...

1337core 17. Feb 2013

Das Wort Arroganz beschreibt meinen Stil im Buch und gehst davon aus, dass es meinem...

1337core 17. Feb 2013

Ich schreibe kein Buch. Ich schreibe (noch genauer: tippe) einen Text. Klassischer "Das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible
     
    Fit werden für die Cloud - mit Kubernetes und Ansible

    Kaum ein Unternehmen kommt künftig ohne Cloud aus. In drei Onlinekursen der Golem Akademie erfahren Teilnehmer die Grundlagen klassischer Cloudthemen.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /