Generationenprobleme?

Es gibt seit Jahren Angriffe der Offliner auf unser Internet. Zum Beispiel: Netzsperren. Der Vorwand wechselt ständig zwischen Terrorismus, Pornografie, Glücksspiel oder anderen Problemen. Onliner mit Ahnung wissen: Wer Inhalte einstellt, dem kann man auch einfach den Hahn abdrehen. Internetseiten können ohne Probleme vom Hoster gelöscht, zurückverfolgt oder gesperrt werden.

Netzsperren sind willkürliche Stoppschilder im Internet und für Nerds in 20 Sekunden zu umgehen. Wenn eine Frau überfallen wurde, dann kommt die Polizei mit ihrem großen Stoppschild, damit niemand sieht, was passiert ist. Das war wieder so eine grandios-doofe Idee, die sich hartnäckig hielt. Die Trollitikerin bekam den Namen Zensursula.

Da verkaufen uns die Politiker das Verstecken von Straftaten als gute Idee und kaum einer merkt es. Warum nicht? Weil die Offliner denen das abkaufen. Die armen Schweine sind nicht mit dem Netz aufgewachsen. Die müssen die Informationen schlucken, die man ihnen vor die Füße wirft.

Da wird eine Zensur-Infrastruktur gefordert. Wenn irgendwo jemand Amok läuft, sollen erst mal böse Internetseiten gesperrt werden. Liegt es am Alter? Ist es ein typisches Generationenproblem?

In der Kindheit wirkt für uns alles natürlich. Die Welt, in der wir aufgewachsen sind, halten wir für normal. Alles was wir als Jugendliche erleben, ist aufregend und neu. Doch wenn wir älter werden, fangen wir automatisch an, neue Dinge abzulehnen. Es ist eine Mischung aus Generationsproblem, erschwert durch die Tatsache, dass nicht alle Menschen Technologie verstehen. Dazu noch eine Prise Inkompetenz und schon hat man unsere jetzigen Probleme.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Offliner bedrohen uns!Kostenloskultur? 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8.  


ThePriest 28. Feb 2013

Sehr genial... echt wahr. Freilich kann man über eine gewisse Polarisierung streiten...

tilmank 17. Feb 2013

So in etwa würde ich meine Webseite auch ausbauen, wenn ich etwas zu schreiben hätte :D...

1337core 17. Feb 2013

Das Wort Arroganz beschreibt meinen Stil im Buch und gehst davon aus, dass es meinem...

1337core 17. Feb 2013

Ich schreibe kein Buch. Ich schreibe (noch genauer: tippe) einen Text. Klassischer "Das...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
A Plague Tale Requiem
Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
Artikel
  1. Autonomes Fahren: VW will Argo-AI-Mitarbeiter in Deutschland übernehmen
    Autonomes Fahren
    VW will Argo-AI-Mitarbeiter in Deutschland übernehmen

    Nachdem VW seine Investitionen in Argo AI beendet hat, will das Unternehmen nun die Angestellten in Deutschland übernehmen - und wohl in Cariad integrieren.

  2. CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
    CS GO mit Source 2
    Das ist Valves Counter-Strike 2

    Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

  3. Workstation-GPU: Nvidia bringt RTX-3070-Performance bei nur 70 Watt TDP
    Workstation-GPU
    Nvidia bringt RTX-3070-Performance bei nur 70 Watt TDP

    GTC 2023 Die Nvidia RTX 4000 SFF ist eine Profi-GPU für SFF-Workstations - mit der Effizienz einer Notebook-GPU.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /