Netzclub: Werbefinanzierter Smartphone-Tarif ist teuer
Telefónica bringt ein neues Netzclub-Tarifportfolio. Das Besondere an Netzclub ist, dass Kunden Werbung bekommen und dafür entsprechende Gegenleistungen erhalten. Das neue kostenpflichtige Angebot wirkt nicht mehr zeitgemäß.

Die bisherigen Netzclub-Tarife waren schon längst nicht mehr zeitgemäß - nun hat Telefónica das Portfolio überarbeitet. Aber auch damit zahlen Kunden deutlich mehr als bei der Konkurrenz - und müssen sich dafür auch noch mit Werbung abfinden. Telefónica bietet künftig nur noch zwei Netzclub-Tarife an. Einer davon ist komplett werbefinanziert, beim anderen fallen Gebühren an und ein Teil der Leistung wird nach Angaben des Anbieters durch Werbung finanziert.
Unverändert wird der Netzclub-Tarif Sponsored Surf Basic 2.0 angeboten. Diesen gibt es kostenlos mit einem ungedrosselten Datenvolumen von 200 MByte für vier Wochen. Dabei wird eine maximale Geschwindigkeit von 21,6 MBit/s geboten. In der Drosselung gibt es nur noch maximal 64 KBit/s. Jede Telefonminute und SMS wird mit jeweils 9 Cent abgerechnet. Wer dieses Angebot bucht, erklärt sich damit einverstanden, pro Monat bis zu 30 Werbebotschaften per SMS, MMS oder E-Mail zu erhalten.
Die Tarife Allnet Clever und Allnet Flat werden nicht länger angeboten, Bestandskunden können diese weiterhin nutzen. Sie müssen aber immer darauf achten, diese zu verlängern. Denn eine Neubuchung oder ein Tarifwechsel wird nicht länger angeboten.
Hero-Tarif kostet 9,99 Euro für vier Wochen
Für Neukunden gibt es künftig nur noch einen zweiten Netzclub-Tarif, der Hero genannt wird. Zum Preis von 9,99 Euro gibt es ein ungedrosseltes Datenvolumen von 2,5 GByte für vier Wochen. 1 GByte davon soll durch Werbeschaltungen finanziert sein. Zudem gibt es in diesen vier Wochen 300 Einheiten für Telefonie und SMS sowie eine interne Flatrate zu anderen Netzclub-Kunden.
Zum Vierwochenpreis von 10 Euro gibt es bei vielen anderen Anbietern Prepaid-Angebote, die zusätzlich zu einem vergleichbar großen oder größeren Datenvolumen auch eine Telefon- und SMS-Flatrate in alle deutsche Netze bieten. Das Hero-Angebot ist also für preisbewusste Anwender eher keine Option. Hier bleibt nur der komplett kostenlose Basistarif. Bei diesem gibt es aber die Beschränkung, dass die Datenflatrate eben nur ein ungedrosseltes Datenvolumen von 200 MByte in vier Wochen bereitstellt - für heutige Verhältnisse ist das sehr wenig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
bei den 10 Euro ist natürlich der zweite Tarif gemeint, der eben 9,99 Euro kostet. Und da...
Habe den kompletten Text jetzt ehrlich gesagt nicht gelesen, aber das klingt wie bei...
Ich glaub Werbung hab ich gar nie, bzw. vielleicht ein einziges Mal erhalten. Keine...
Meinem Vater reicht das auch. Der hat noch die App von denen installiert, da wird dann...