Netzallianz: Glasfaseranschluss soll steuerlich absetzbar werden

In der Netzallianz des Bundesverkehrsministeriums und der Telekommunikationsbetreiber wird gefordert, FTTH oder FTTB steuerlich absetzbar zu machen. Damit könnten Glasfaseranschlüsse finanziell für viele atrraktiv werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Frank Krüger, Bundesministerium für Verkehr (Dritter v. links)
Frank Krüger, Bundesministerium für Verkehr (Dritter v. links) (Bild: Achim Sawall/Golem.de)

In der Netzallianz wird diskutiert, FTTH-Anschlüsse für private Endnutzer steuerlich absetzbar zu machen. "Wir verfolgen das weiter", sagte Frank Krüger, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Golem.de auf der Euroforum-Konferenz "Glasfasernetze für Stadtwerke und Energieversorger". Die Konferenz wird am 16. Juli 2014 in München durchgeführt. Die Netzallianz hatte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) im März 2014 mit der Telekommunikationsbranche geschlossen, um den Breitbandausbau voranzutreiben.

Die steuerliche Absetzbarkeit werde von den Netzbetreibern gefordert, ob es dafür eine Zustimmung beim Bundesfinanzministerium geben wird, sei jedoch fraglich, sagte Krüger.

Vielen Nutzern sind Glasfaseranschlüsse offenbar zu teuer, oder sie sehen den Nutzen nicht. Das geht aus Studien des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK) hervor. So würden von den 2,6 Prozent der in Deutschland mit Glasfaser erschlossenen Haushalte nur 0,6 Prozent den Anschluss auch nutzen, sagte ein WIK-Vertreter auf der Konferenz. Wer unter den Befragten einmal FTTH genutzt habe, würde nicht mehr zurück zu einer langsameren Datenübertragungsrate wollen. Auch das WIK trat für steuerliche Anreize für Glasfaser beim Nutzer ein.

Sigurd Schuster von der Initiative D21 erklärte, in einigen Jahren werde es heißen: "50 MBit/s, das war einmal", weil der Bedarf massiv ansteigen werde. Zudem sei nicht nur die Datenrate, sondern auch die Latenz des Internetzugangs für den Endnutzer sehr wichtig.

Die Bundesregierung hatte sich im Koalitionsvertrag erneut zum Ziel gesetzt, bis 2018 flächendeckend eine Übertragungsgeschwindigkeit von 50 MBit/s zu erreichen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


flasherle 17. Jul 2014

also ich hab angefangen meine Server im Keller mit Glasfaser nach oben ins Büro...

plutoniumsulfat 17. Jul 2014

Ich kann auch meine gekauften BluRays auf meiner externen sichern und einem Bekannten...

CraWler 17. Jul 2014

(inkl. 2,99 Euro brutto pro Gb Datentransfer) Da wäre ja selbst Mobilfunk nicht teurer...

tibrob 17. Jul 2014

D.h. ich kaufe mir für einen Glasfaseranschluss ein Haus drumherum? Ist natürlich...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Entlassungen bei Disney
Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
Artikel
  1. 470 bis 694 MHz: Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos
    470 bis 694 MHz
    Umwidmung der DVB-T2-Frequenz für Militär brächte Funkchaos

    Wenn nur ein Teil der DVB-T2-Frequenzen an Blaulichtorganisationen und das Militär ginge, hätte das weitreichende Folgen auch für den Mobilfunk.

  2. Python für Data Engineering und Data Science
     
    Python für Data Engineering und Data Science

    Python ist die populärste Sprache im Bereich Data Science und Data Engineering. Die Golem Karrierewelt bietet Kurse, die den Einstieg erleichtern.
    Sponsored Post von Golem Karrierewelt

  3. Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
    Glasfasernetze
    Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

    Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
    Ein Bericht von Achim Sawall

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /