Netgear Readynas 2312: Bis zu zwölf Festplatten auf einer Höheneinheit
Netgears NAS-System Readynas 2312 soll kleinen und mittelständischen Unternehmen viel Speicherplatz im internen Netzwerk oder für die Firmencloud bieten. Auf eine Höheneinheit passen zwölf 3,5-Zoll-Laufwerke, vier Ethernetbuchsen und zwei Netzteile.

Der Netzwerkhersteller Netgear hat das Readynas 2312 vorgestellt. Es handelt sich um ein 19-Zoll-Storage-System mit einer Baugröße von einer Höheneinheit. Trotzdem sollen über die Einbauschächte bis zu zwölf Festplatten darin Platz finden. Netgear vermarktet das Produkt als "ersten 1-HE-Netzwerkspeicher für kleine und mittelständische Unternehmen".
Es gibt aber ähnliche Hardware auch von anderen Herstellern wie zum Beispiel QNAP. Allerdings sind zwölf Schächte tatsächlich neu. Auf das NAS sollen laut Datenblatt zwischen 40 und 80 Nutzer gleichzeitig zugreifen können. Dazu verfügt es über vier Gigabit-Ethernet-Schnittstellen an der Rückseite und den Vierkernprozessor Intel Atom C3538 samt 2 GByte DDR4-Arbeitsspeicher. An zwei USB-3.0-Buchsen können Peripheriegeräte oder Speichermedien angeschlossen werden.
Bis zu 120 Terabyte Netzwerkspeicher
Die maximale Speicherkapazität gibt Netgear mit 120 Terabyte, also zwölf 10-TByte-HDDs im 3,5-Zoll-Formfaktor, an. Allerdings fehlen dann Redundanzen durch eine RAID-Anordnung, etwa RAID 5 oder RAID 6. Die maximale Kapazität, die Netgear auf der eigenen Homepage verkauft, sind 72 Terabyte (12 mal 6 Tbyte-HDD). Festplatten werden über SATA angeschlossen. Das Netzteil ist für 550 Watt Leistung dimensioniert und für Redundanzzwecke zweifach vorhanden.
Auf dem System ist das von Netgear entwickelte Betriebssystem Readynas OS, das auf einem Linux-Kernel basiert. Das OS verwendet das Dateisystem BTRFS, welches auf einen stabilen Betrieb inklusive Fehlererkennung ausgelegt ist. Das NAS lässt sich auch über eine mobile Applikation für iOS oder Android konfigurieren. Verschiedene RAID-Konfigurationen, laut Netgear etwa RAID 50 oder RAID 60, werden unterstützt.
Das Readynas 2312 kann bei Netgear bereits bestellt werden. Es sind Konfigurationen ohne Festplatten, mit zwölf 4-TByte-HDDs, zwölf 6-TByte-Festplatten und mit sechs 8-Tbyte-Laufwerken verfügbar. Die Preise beginnen bei etwa 1.700 Euro. Eine Garantie von fünf Jahren ist enthalten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die einzige Idee, die ich dafür habe wäre, das man den Speicherplatz eines einzelnen...
ich habs auch auch nicht korrekt hingekriegt :) kein Problem... wo Menschen arbeiten...
kwT
Das (PDF)-Datenblatt[1] sagt 350 Watt Netzteil - sieht mit einer Kaltgerätebuchse auch...