Netflix-Werbeabo im Alltag: Wenn technisch alles klappt, nervt es kaum

Das Netflix-Werbeabo hat – ja, genau – Werbung und auch eine geringere Auflösung. Das stört den Fernsehabend aber nicht so sehr. Dafür sorgen andere Probleme.

Ein Erfahrungsbericht von veröffentlicht am
Erfahrungsbericht zum Netflix-Abo mit Werbung
Erfahrungsbericht zum Netflix-Abo mit Werbung (Bild: Ingo Pakalski/Golem.de)

Wie schlimm ist es, mit dem Werbeabo von Netflix Filme und Serien zu schauen? Ich habe die Probe aufs Exempel gemacht: Nach vielen Jahren werbefreiem Streaming-Alltag war ich überrascht, dass mich die Werbung im Netflix-Abo und auch die technischen Beschränkungen weniger stark stören als erwartet. Ich war eigentlich nur genervt, wenn Netflix' Technik für die Werbung verrücktspielte.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?
Microsoft: Was ist neu in der dritten Preview von .NET 8?

Seit Ende Februar folgen im Monatsrhythmus neue Previews von Version 8 des .NET Frameworks. Wir werfen einen genauen Blick auf die Neuerungen der dritten Vorschauversion.
Von Fabian Deitelhoff


Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


    •  /