Netflix: Warum so viele Serien nur zwei Staffeln lang laufen

Die Superhelden-Serie Jupiter's Legacy war bei ihrem Start ein Erfolg bei Netflix. Jetzt wurde sie eingestellt. Wie entscheidet Netflix, ob eine Serie verlängert wird?

Artikel von Peter Osteried veröffentlicht am
Groß angekündigt, aber schon wieder vorbei: Jupiter's Legacy
Groß angekündigt, aber schon wieder vorbei: Jupiter's Legacy (Bild: Youtube / Screenshot: Golem.de)

Jupiter's Legacy war im Mai einer der großen Neustarts des Streaming-Dienstes Netflix, keine vier Wochen später wurde schon wieder das Ende der Superhelden-Serie verkündet. Grund ist, dass die aus nur acht Folgen bestehende erste Staffel mit einem Budget von 200 Millionen US-Dollar sündhaft teuer war - zu teuer angesichts der Menge an Zuschauern, die sich dafür interessierten.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler
Technical Debt: Die unbezahlte Schuld der Entwickler

Technische Schuld ist eine der teuersten Budget- und Wartungsfallen in der Softwareentwicklung. Wir erklären, wie man sie unter Kontrolle bekommt.
Ein Ratgebertext von Rene Koch


Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff
Anga Com: Von der Kabelmesse zum spannenden Glasfaser-Branchentreff

Anga Com Wie geht es weiter mit der angeschlagenen deutschen Kabelnetzbranche? Glasfaser ist das Hauptthema auf der Anga Com gewesen.
Ein Bericht von Achim Sawall


Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
Eine Anleitung von Adam Jaskowiec


    •  /