Netflix und Disney+: Stranger Things und Obi-Wan Kenobi brechen Rekorde
Sowohl Disney als auch Netflix können sich freuen, dass jeweils eine Eigenproduktion derzeit viele Abonnenten interessiert.

Netflix und Disney freuen sich jeweils über neue Rekorde mit neu gestarteten Serien in ihren Abodiensten. Die neue Star-Wars-Serie Obi-Wan Kenobi war nach Angaben von Disney der erfolgreichste Start einer exklusiv für Disney+ produzierten Serie. Bei Netflix sorgt die vierte Staffel von Stranger Things nach Angaben des Unternehmens für einen neuen Rekord.
Bisher sollen auf die vierte Staffel von Stranger Things weltweit insgesamt 286,79 Millionen Sehstunden entfallen sein. Keine andere Netflix-Produktion soll bisher so erfolgreich gewesen sein wie der erste Teil der vierten Staffel von Stranger Things. Das genügte für einen klaren ersten Platz.
Seit Oktober 2021 misst Netflix den Erfolg von Serien und Filmen nach einem neuen Schema: Die Gesamtzahl an Stunden, die Zuschauer für einen Titel investieren, bestimmen, welchen Platz ein Titel in der Liste der beliebtesten Inhalte bei Netflix erhält. Auch in Deutschland kam die vierte Staffel von Stranger Things auf den ersten Platz bei Netflix - allerdings nennt Netflix hierzulande keine Zahlen zu den geschauten Stunden.
Netflix nennt nur wenige Zahlen
Weiterhin veröffentlicht Netflix keine Zahlen dazu, wie viele Zuschauer eine Serienfolge oder einen Film innerhalb eines bestimmten Zeitraums angesehen haben. Solche Daten werden vor der Öffentlichkeit geheim gehalten, intern stehen Netflix solche Zahlen zur Verfügung. Das Analyseunternehmen Samba TV hat nach einem Bericht von Deadline zumindest für die USA Zuschauerzahlen ermittelt. Somit haben 2,9 Millionen Haushalte in den USA den ersten Teil der vierten Staffel von Stranger Things angeschaut.
Netflix hat am 27. Mai 2022 die ersten sieben Episoden der vierten Staffel von Stranger Things veröffentlicht. Die beiden letzten Folgen der vierten Staffel von Stranger Things gibt es erst am 1. Juli 2022. Wer die ganze Staffel lieber am Stück schauen möchte, muss also noch einen Monat warten.
Disney nennt keine Zahlen für Obi-Wan Kenobi
"Vielen Dank an die besten Fans der Galaxis, die Obi-Wan Kenobi zur weltweit meistgesehenen Disney+-Original-Serienpremiere gemacht haben, basierend auf den gestreamten Stunden an einem Eröffnungswochenende", heißt es von Disney auf Twitter und anderen sozialen Netzwerken des Unternehmens. Wie auch Netflix veröffentlicht Disney ganz bewusst keine Zuschauerzahlen. Die entsprechenden Daten liegen bei Streamingdiensten intern sehr wohl vor.
Nach Erhebungen von Samba TV haben 2,14 Millionen Haushalte in den USA die am 27. Mai 2022 erschienenen ersten beiden Folgen der Star-Wars-Serie Obi-Wan Kenobi gesehen. Disney hat sich entschieden, mit zwei Folgen der ersten Staffel von Obi-Wan Kenobi zu starten.
Weitere Episoden erscheinen mittwochs im Wochenturnus. Die sechste und letzte Episode von Obi-Wan Kenobi läuft am 22. Juni 2022. Wer also die erste Staffel von Obi-Wan Kenobi am Stück schauen will, muss noch drei Wochen warten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich finde, es wird gut im Artikel erklärt. Das sind alles die Angaben der Anbieter. Was...