Netflix-Konkurrenz: Disney startet Gutscheinkarten für Disney+
Die Gutscheinkarten für Disney+ gibt es für unterschiedliche Abolaufzeiten zu verschiedenen Preisen.

Disney bringt Gutscheinkarten für Disney+ in Deutschland auf den Markt. Zunächst soll es die Gutscheinkarten ab dem 27. April 2022 im stationären Handel etwa bei Media Markt und Saturn geben. Später sollen sie auch in Österreich und der Schweiz angeboten werden und es sollen weitere Händler dazu kommen. Zudem ist geplant, die Gutscheinkarten auch im Online-Handel zu verkaufen. Das alles soll in diesem Jahr passieren, einen genauen Termin gibt es dafür nicht.
Die Disney+-Gutscheinkarten werden in drei Ausführungen angeboten. Diese richten sich nach der Länge der Nutzung und dem damit verbundenen Preis. Die Gutscheinkarten decken dabei auf den Cent genau die entsprechenden Abogebühren ab, eine Ersparnis gibt es nur für die Gutscheinkarte für ein Jahresabo.
Das Abo von Disney+ kostet regulär monatlich 8,99 Euro. Eine Gutscheinkarte für drei Monate Disney+ kostet somit 26,97 Euro. Die Variante mit einer Laufzeit von sechs Monaten wird für 53,94 Euro angeboten.
Guthabenkarten für Jahresabo von Disney+
Als dritte Ausführung steht eine Gutscheinkarte mit einem Jahresabo von Disney+ zur Verfügung, diese kostet 89,90 Euro. Disney bietet generell auch ein Jahresabo mit einem entsprechenden Rabatt an. Hier liegt die errechnete Monatsgebühr bei rund 7,50 Euro statt der sonst fälligen 8,99 Euro. Andere Zeiträume für Gutscheinkarten werden nicht angeboten.
Alle Gutscheinkarten sind so konzipiert, dass es keine automatische Verlängerung des Abos geben soll. Sobald der Zeitraum vorbei ist, müsste also ein Abo für Disney+ abgeschlossen oder eine neue Gutscheinkarte eingelöst werden. Damit sollen sich die Gutscheinkarten ideal als Geschenk eignen, weil keine Folgekosten einkalkuliert werden müssen.
Gutscheinkarten dürfen nur von Personen ab 18 Jahren eingelöst werden. Disney weist darauf hin, dass ein Gutscheincode erst nach Ablauf des bestehenden Abos eingelöst werden kann. Auf Nachfrage von Golem.de erklärte Disney, dass "bei jeder neuen Gutschein-Einlösung eine De- und Neuaktivierung des Kontos nötig" sei. Codes einer Gutscheinkarten sollen sich ab dem 28. April 2022 über disneyplus.epay.de einlösen lassen.
Mit den Gutscheinkarten führt Disney eine neue Bezahlmöglichkeit ein. Bisher war es möglich, Disney+ über eine Kreditkarte, Paypal oder Klarna zu bezahlen. Zudem war die Buchung über Googles Play Store sowie Apples App Store möglich.
Situation bei Sky Ticket und Netflix
Bei Sky Ticket wird ab dem 1. Juni 2022 die direkte Bezahlung per Bankeinzug gestrichen. Wer Sky Ticket weiterhin per Bankeinzug zahlen möchte, muss dafür den Zahlungsabwickler Klarna verwenden. Für Sky Ticket sind keine Guthabenkarten verfügbar.
Netflix bietet bereits seit langem Guthabenkarten im stationären Handel sowie im Online-Handel an. Anders als Disney sind die Guthabenkarten bei Netflix im stationären Handel nicht an die Abolaufzeit geknüpft. Stattdessen gibt es Guthaben in runden Beträgen für etwa 15 Euro, 25 Euro oder 50 Euro.
Wahlweise gibt es die Möglichkeit, das Netflix-Guthaben auf der Karte beim Kauf selbst zu bestimmen. Dann muss sich der Kunde aber darum kümmern, welche Summe erforderlich ist, um eines der drei Netflix-Abos für die gewünschte Zeit nutzen zu können. Bei Netflix gibt es im Unterschied zu Disney+ drei Abomodelle.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dass es keine automatische Verlängerung gibt, finde ich ein nettes Feature. Aufgrund...
Ich glaube Sky hält sich eigentlich nur noch wegen dem Sport. Für alles andere ist Sky...
So wie bei Netflix'? Frage für einen Freund.