Netflix: Ein Stethoskop für mehr Freiheit und Sicherheit

Viele Unternehmen setzen beim Thema Security auf Verbote und abgesperrte Computer. Netflix will mit seinem Tool Stethoscope in eine andere Richtung gehen - und den Nutzern Freiheit und Sicherheit zugleich geben.

Artikel veröffentlicht am ,
Mit Stethoscope soll die Sicherheit verbessert werden.
Mit Stethoscope soll die Sicherheit verbessert werden. (Bild: Netflix)

Netflix hat mit Stethoscope eine Software vorgestellt, die das Unternehmen intern benutzt, um das Sicherheitsniveau zu verbessern. Das Tool soll vor allem dabei helfen, ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten, ohne dass die Mitarbeiter durch unnötige Regeln eingeschränkt werden.

Inhalt:
  1. Netflix: Ein Stethoskop für mehr Freiheit und Sicherheit
  2. Kein zentraler Datenspeicher

Die Web-Applikation sammelt Daten von den verschiedenen Geräten des Nutzers und zeigt in einer Art Dashboard an, ob es Handlungsbedarf gibt oder nicht. So wird der Nutzer zum Beispiel informiert, ob die Software auf den Geräten auf dem aktuellen Stand ist. Bei Mobilgeräten wird außerdem vermerkt, ob ein Jailbreak oder Root-Zugang aktiviert wurden.

Die Nachrichten sind dabei speziell auf das Unternehmen zugeschnitten. So heißt es etwa bei einem Samsung-Smartphone: "Eines der wichtigsten Dinge, die du tun kannst, um die Sicherheit von Netflix zu erhöhen, ist, dein Betriebssystem und deine Software aktuell zu halten. Android 5.1.1 wird nicht mehr unterstützt, die empfohlene Variante von Android ist 6.0.1."

  • Übersicht über die Datenstruktur von Stethoscope (Bild: Netflix)
  • Die UI auf dem Smartphone (Bild: Netflix)
  • Benachrichtigungen sollen immer mit Handlungsaufforderungen verknüpft werden. (Bild: Netflix)
  • Übersicht über das Dashboard (Bild: Netflix)
  • Übersicht über das Dashboard (Bild: Netflix)
Übersicht über das Dashboard (Bild: Netflix)

Netflix setzt nach eigenen Angaben nicht auf die automatische Durchsetzung von Regeln (enforcement), sondern auf Erziehung und Bildung. Die Nutzer sollen anhand zusätzlicher Informationen verstehen können, wieso eine bestimmte Maßnahme vorgeschlagen wird und bekommen auf Wunsch eine detaillierte Anleitung.

Zu den verschiedenen integrierten "Security-Practices" gehören derzeit: Festplattenverschlüsselung, eine Firewall, automatische Updates, ein aktuelles Betriebssystem und Software, eine aktivierte Bildschirmsperre, kein installierter Jailbreak oder Root-Zugang und das Vorhandensein von Sicherheitssoftware; Netflix nennt hier Carbon Black als Beispiel.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Kein zentraler Datenspeicher 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Zum Tod von Spiros Simitis: The Godfather of Datenschutz
    Zum Tod von Spiros Simitis
    The Godfather of Datenschutz

    Spiros Simitis, Wegbereiter des deutschen und europäischen Datenschutzes, ist gestorben. Was hätte er wohl zu den aktuellen Plänen gesagt, gigantische Mengen an Patientendaten der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen?
    Ein Nachruf von Christiane Schulzki-Haddouti

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Naughty Dog: Japsen, schnaufen und röcheln in The Last of Us
    Naughty Dog
    Japsen, schnaufen und röcheln in The Last of Us

    GDC 2023 Atmen - eigentlich ganz einfach, aber in The Last of Us hat es teils eine enorme Bedeutung und ist mit viel Aufwand produziert worden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /