Netdragon Websoft: Spieleentwickler gewinnt mit KI-CEO an der Börse

Das chinesische Studio Netdragon hat seit 2022 einen virtuellen Geschäftsführer. Der Börsenkurs hat seitdem um mehrere Prozentpunkte zugelegt.

Artikel veröffentlicht am ,
Nicht die KI, sondern eine Figur aus Netdragons Spiel Conquer Online
Nicht die KI, sondern eine Figur aus Netdragons Spiel Conquer Online (Bild: Netdragon)

Der aus Hongkong stammende Spieleentwickler Netdragon Websoft hat im vergangenen Jahr einen KI-Assistenten zum CEO ernannt – und damit offenbar zumindest an der Börse auch Erfolg. The Hustle berichtet, dass das Unternehmen über die letzten sechs Monate hinweg deutlich über dem durchschnittlichen Kurs aller Unternehmen am Hang Seng Index gehandelt wurde.

Netdragon kündigte die ungewöhnliche Personalentscheidung am 26. August 2022 per Pressemitteilung an. Seitdem ist Tang Yu, ein "KI-gesteuerter virtueller humanoider Roboter", CEO der Tochtergesellschaft Fujian Netdragon.

"Wir glauben, dass KI die Zukunft der Unternehmensführung ist", begründete der Vorsitzende Dejian Liu die Entscheidung. Man wolle künstliche Intelligenz nutzen, "um die Art und Weise zu verändern, wie wir unser Geschäft betreiben".

"In Zukunft werden wir unsere Algorithmen hinter Tang Yu weiter ausbauen, um ein offenes, interaktives und hochtransparentes Managementmodell aufzubauen, während wir schrittweise zu einer Metaverse-basierten Arbeitsgemeinschaft übergehen", erklärte Dejian Liu weiter.

Tang Yu selbst äußerte sich damals nicht in der Pressemitteilung.

KI-Chefs könnten Geld einsparen

Zahlreiche Unternehmen aus der Tech-Branche haben über die vergangenen Monate einen Sparkurs eingeschlagen und dabei auch mit Massenentlassungen Zehntausende Stellen abgebaut. Der Facebook-Konzern Meta plant gerade eine zweite Entlassungswelle als Teil seiner Effizienzinitiative.

Möglicherweise ließe sich mit dem Abbau des CEO einfacher sparen, legt The Hustle nahe. Laut Fortune verdienen CEOs im Durchschnitt 16 Millionen US-Dollar im Jahr, so viel wie 399 normale Angestellte.

Jack Ma, der Gründer von Alibaba, prophezeite schon 2017, dass CEOs in Zukunft von künstlicher Intelligenz ersetzt werden könnten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /