NetCom BW: Energieversorger steckt 30 Millionen Euro in Glasfaser

EnBW hat seine Telekommunikationsaktivitäten in der Netcom BW zusammengefasst. Das Unternehmen hat das zweitgrößte Glasfasernetz in Baden-Württemberg.

Artikel veröffentlicht am ,
Netzausbau durch Netcom BW beginnt
Netzausbau durch Netcom BW beginnt (Bild: Netcom BW)

Der Energieversorger EnBW will in den kommenden drei Jahren rund 30 Millionen Euro in seine Tochter Netcom BW investieren, die den Internetausbau auf dem Land voranbringen soll. Das gab das Unternehmen bekannt. Die am 1. April 2014 ins Handelsregister eingetragene Netcom BW verfügt über das zweitgrößte Glasfasernetz in Baden-Württemberg, das hauptsächlich der Steuerung der Stromnetze dient.

Den symbolischen Spatenstich in Ettlenschieß, in der Gemeinde Lonsee im Alb-Donau-Kreis, machten der EnBW-Vorstandsvorsitzende Frank Mastiaux und der Verbandsvorsitzende des OEW (Zweckverband Oberschwäbische Elektrizitätswerke), Landrat Heinz Seiffert.

Ettlenschieß wurde als "weißer Flecken" ausgewählt, den Netcom BW ans schnelle Internet anschließen wird. Das Dorf mit 500 Einwohnern erreicht nur Übertragungsgeschwindigkeiten von unter 2 MBit/s.

Von den 275.000 Haushalten in Deutschland, die über Glasfaseranschlüsse verfügen, versorgt die Deutsche Telekom nur 18.000. Das ging aus einer Studie des Ausrüsterverbandes FTTH Council Europe hervor. Viel mehr Glasfaserkunden haben danach M-Net in München mit 90.000 und Netcologne in Köln mit 88.000. Wilhelm.Tel aus Norderstedt hat 45.000 Glasfaserkunden.

Nicht nur bei den Glasfaserkunden, auch bei den gelegten Anschlüssen liegt die Telekom hinter den Stadtwerke-Töchterfirmen. Diese haben bereits fast eine Million Glasfaseranschlüsse bis zu den Haushalten verlegt, die Telekom kommt auf 320.000 Anschlüsse.

Bereits rund 4.000 Privatkunden nutzen DSL-Anschlüsse von den Vorgängerunternehmen, die in der Netcom BW zusammengefasst sind. Versorgt werden Haushalts- und Gewerbekunden vornehmlich mit KVZ-Überbauung und einer Datenübertragungsrate von 16 bis 50 MBit/s. "Die beiden Vorgängerunternehmen der Netcom haben bereits 150 solcher 'weißer Flecken' seit 2000 ans schnelle Internet gebracht", sagte ein Sprecher Golem.de.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /