Warten auf MAUI, SDK Workloads eingeführt
Bevor wir mit weiteren neuen Funktionen von .NET 6 weitermachen, noch ein kurzes Wort zu MAUI: Microsoft wird seit .NET 5 nicht müde, von der "großen Vereinheitlichung" zu sprechen. Gemeint ist damit im Allgemeinen, dass es nur ein .NET gibt. Also ein Framework, das zur Implementierung von Anwendungen unter Windows, Linux und MacOS, iOS, Android, WatchOS und mit Webassembly genutzt werden kann.
Mit .NET 5 ist Microsoft den ersten Schritt in diese Richtung gegangen. Es gibt bereits eine einzige .NET-Laufzeitumgebung und ein einziges .NET-Framework. Damit einher gehen ein einheitliches Laufzeitverhalten und eine einheitliche Entwicklererfahrung.
.NET 6 soll daran anschließen und Xamarin, Android und iOS unter einem Dach vereinen. .NET MAUI wurde bereits auf der Build 2020 von Microsoft angekündigt. Das ist ein nicht unerheblicher Verdienst der Community rund um .NET, denn aus dieser Richtung gab es über Jahre vermehrt Anfragen, Code zwischen den Plattformen zu teilen - insbesondere, was das UI betrifft.
.NET 6 als Framework verfügt über eine Bibliothek, die Base Class Library (BCL) genannt wird. Sie ist die Basis für verschiedene spezifische Frameworks wie .NET für Android, .NET für iOS, .NET für MacOS und Windows UI. Alle diese Frameworks greifen auf die BCL zu, die ihrerseits die Details der Plattform abstrahiert.
Abgesehen davon bilden das Xamarin.Forms-Toolkit und Xamarin.Essentials den Kern von .NET MAUI. Diese Tools werden so erweitert, dass sie für die Entwicklung von mobilen und Desktop-Anwendungen verwendet werden können. Da es sich um eine bereits etablierte und langlebige Technologie mit einer großen Community handelt, war es eine logische Wahl für die Basis von .NET MAUI.
Für die Zukunft bleibt zu hoffen, dass der Release von .NET MAUI nicht erneut verschoben wird. Die Community wartet auf ein einheitliches UI-Framework. Die Erwartungen und Hoffnungen sind groß, dass so ein einheitliches UI-Toolkit einen weiteren Schub für das .NET Framework bedeuten würde.
SDK Workloads
In der Preview 4 von .NET 6 wurde das Feature der SDK Workloads eingeführt. Mit dieser Funktion ist es Anwendern möglich, nur erforderliche SDKs zu installieren, statt eines All-in-One-SDK für alle Aufgaben, das dann aber auch entsprechend umfangreich ist.
Jetzt ist es machbar, nur die notwendigen Komponenten für ASP.NET Core oder Xamarin herunterzuladen und zu installieren. Dieses Feature ist somit vergleichbar mit einem Paketmanager für SDKs. Unterstützt werden diese Funktionen durch das Schlüsselwort workload der CLI. Darüber lassen sich die konkreten Workloads installieren:
dotnet workload install <name-des-workloads>
Mit anderen Kommandos lässt sich mit den Workloads interagieren. Zum Beispiel lassen sich die aktuell installierten auflisten, aktualisieren, suchen oder deinstallieren:
dotnet workload list dotnet workload update dotnet workload search dotnet workload uninstall
Erfreulicherweise gibt es mit .NET 6 auch endlich ein Kommando, um zu prüfen, ob es neue Versionen des SDK und der Laufzeitumgebungen gibt:
dotnet sdk check
Nach den SDK Workloads werfen wir nun einen Blick auf die Neuerungen bei C#.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
.NET 6 und C# 10: Auf dem Weg zu einem einheitlichen Framework | C#: Bisherige Entwicklung und aktuelle Roadmap |
Wo findet man Infos zu diesem !! rsp. wie heisst das Feature? Konnte nichts finden. Ein...
Ich habe da Zweifel. MS kocht halt wieder ein komplett eigenes Süppchen. Man muss da...
Absolut - und offenbar kommt man selbst MS-intern (wo Know-how Austausch, Einblick in...
Der Witz von MAUI wären eben echte Anwendungen die sich von Mobile bis Desktop gleich...