Nest Protect: Schön intelligent - Rauchmelder von Nest

Der Nest Protect ist das zweite Produkt des Unternehmens Nest, das bislang nur einen mitlernenden Thermostat entwickelt hatte. Der neue Rauchmelder kommuniziert mit dem Smartphone und dem Thermostat und spürt auch das gefährliche Kohlenmonoxid auf.

Artikel veröffentlicht am ,
Nest Protect
Nest Protect (Bild: Nest)

Der Rauchmelder Nest Protect soll seine Besitzer nicht nerven und so verhindern, dass er wieder abmontiert wird. Dazu hat Nest einige Maßnahmen ergriffen, die seine Anwesenheit erträglich machen sollen. Zum einen kann er bei einem Fehlalarm durch eine einfache Geste mit der Hand wieder ausgeschaltet werden. Ein Knopf muss nicht gedrückt werden.

  • Nest Protect und der Thermostat (Bild: Nest)
  • Die App von Nest Protect (Bild: Nest)
  • Nest Protect (Bild: Nest)
  • Die App von Nest Protect (Bild: Nest)
  • Nest Protect als Nachtlicht (Bild: Nest)
  • Nest Protect (Bild: Nest)
  • Mit einer Geste wird der Alarm abgeschaltet. (Bild: Nest)
  • Nest Protect (Bild: Nest)
Nest Protect und der Thermostat (Bild: Nest)

Zum anderen ist ein WLAN-Modul eingebaut, das dem Smartphone oder Tablet des Benutzers so den Ladezustand der Batterien oder die Alarmmeldung mitteilen kann, wenn der nicht zu Hause ist. Der Sensor kann in unterschiedlichen Farben leuchten. Seine Betriebsbereitschaft visualisiert er durch einmaliges Aufleuchten, wenn das Licht im Raum ausgeschaltet wird. Der Nest Protect kann auch als Nachtlicht arbeiten.

Außerdem sind ein Lautsprecher und ein Sprachmodul vorhanden, das dem Anwender mit natürlicher Stimme mitteilen kann, wo die Gefahr herkommt. Vor dem Hauptalarm wird zunächst ein leiserer Voralarm ausgelöst. Das soll dem Anwender ermöglichen, einen offensichtlichen Fehlalarm noch rechtzeitig abzuschalten - zumindest wenn er wach ist.

Wer zu Hause auch den Nest Thermostat verwendet, kann ihn mit dem Nest Protect koppeln. Im Fall eines CO-Alarms wird die Heizung und so ein möglicher Emittent von Kohlenmonoxid abgeschaltet.

Noch ist der Nest Protect nicht erhältlich. Der Preis liegt bei rund 130 US-Dollar. Der Rauchmelder soll sowohl in einer Batterieversion als auch in einer Netzstromvariante samt Batterienotstrom angeboten werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
IT-Projektmanager
Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Audio: Marshall-Kopfhörer kaufen Marshall-Amps
    Audio
    Marshall-Kopfhörer kaufen Marshall-Amps

    Zound verkauft seit über zehn Jahren Kopfhörer und Lautsprecher unter Marshall-Lizenz - jetzt haben die Schweden den Traditionshersteller gekauft.

  3. Plug-ins aufgedeckt: Viele Unternehmen arbeiten heimlich mit ChatGPT zusammen
    Plug-ins aufgedeckt
    Viele Unternehmen arbeiten heimlich mit ChatGPT zusammen

    Durch eine Lücke hat ein Programmierer entdeckt, dass ChatGPT mit viel mehr Unternehmen Plug-ins entwickelt, als bislang bekannt war.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /