TPU ist ein Elastomer, das kann mehr

Eine etwas längere Recherche brachte uns zu thermoplastischem Polyurethan (TPU). Das ist ein Elastomer, also ein synthetischer Kunststoff, der Flexibilität und Beständigkeit bieten soll. Sculpteo lieferte uns schöne Big-Jim-Köpfe aus dem Material, die sich nach dem Erwärmen in einem Topf mit Wasser sehr gut auf den Nackenknopf aufsetzen ließen. Da erst sieht man wirklich das Ergebnis: Eine neue Figur entfaltet ihre Wirkung, wenn der Kopf auf dem Körper sitzt.

Doch auch hier zahlen wir Lehrgeld. Ohne eine zusätzliche Nachbearbeitung durch Sculpteo kamen die Köpfe mit einer leicht pelzigen Beschichtung, die man nicht entfernen kann, ohne Details zu zerstören. So ein Untergrund lässt sich schlecht bemalen. Sculpteo hat aber eine sehr gute individuelle Kundenberatung, von der wir erfuhren, dass Chemical Smoothing Finish hier die Lösung ist. Ein Kopf kostet damit insgesamt 22,84 Euro plus Porto. "Das TPU, das wir drucken, ist kein Filament, es ist HP MJF Ultrasint TPU01, wir stellen es entweder mit Lasersintern oder mit HP Multijetfusion-Technologie her", sagte der Kundenberater.

Mit Sculpteo haben wir bereits zusammengearbeitet, doch der Dienstleister richtet sich eigentlich nicht mehr an Bastler und Hobbyisten, sondern an 3D-Designer, die Prototypen brauchen. Es muss für mindestens 50 Euro bestellt werden und der Expressversand ist mit 10 Euro zusätzlich obligatorisch. Dafür gibt es viele nützliche Tools. Die Sculpteo-Software bietet nach dem Upload einige praktische Funktionen zur Fehlerkorrektur und zum Aushöhlen der Datei. Das funktioniert jedoch nur, wenn in der Datei ein Loch vorhanden ist. Auch das kann man mit der Sculpteo-Software selbst einsetzen, ohne sich selbst in die sehr komplizierten 3D-Programme einarbeiten zu müssen.

Mattel spricht nicht mit uns

Ausblick: Big Jim war eine Spielzeugserie der Firma Mattel aus der Zeit von 1972 bis 1986 im Format 10 Zoll. Es gab Action-Figuren, Kleider, Waffen, Schuhe, Hüte, Autos, Motorräder, Häuser, Helikopter, Pferde oder gar einen Gyrocopter und vieles mehr. Warum dann eigentlich selbst neue Figuren gestalten, wo doch die industrielle Fertigung hier weit überlegen ist? Die Antwort ist einfach: Es gibt keine neuen Figuren von Mattel.

Zwar hatte der US-Konzern im Sommer 2022 nach jahrzehntelanger Pause zur Comic-Con International in San Diego wieder eine neue Big-Jim-Figur in einem Set mit anderen Retro-Charakteren auf den Markt gebracht. Doch dieser "Big Jim" ist sehr viel kleiner und passt für Sammler und Fans nicht in die 10-Zoll-Welt. Mattel und Mattel Deutschland beantworteten keine Anfragen von Golem.de, ob es die Originalfiguren nun irgendwann wieder geben wird.

Brian Heiler, Redakteur beim Toy-Ventures Magazine sagte Golem.de: "Das Mattel 3 Pack war kurz nach der Comic Con ausverkauft, was ich als gutes Zeichen werte. Die Charakterauswahl in Kombination mit dem Körperformat Secret Wars fand bei Sammlern Anklang. Natürlich war nicht jeder glücklich, ich kannte viele Sammler, die von dem Format abgeschreckt waren und etwas Authentischeres zu den Originalcharakteren wollten." Er hoffe, dass dies ein Zeichen für Mattel ist, dass Neuauflagen von Artikeln, die charaktergetreuer sind, gut ankommen würden.

Bis dahin also erst einmal weiter mit 3D-Druck und Fanart.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 3D-Druck on Demand: Actionfiguren mit TPU selbst gestalten
  1.  
  2. 1
  3. 2


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Spielemesse in Los Angeles
Die E3 ist abgesagt

Nachdem auch Ubisoft seine Teilnahme abgesagt hat, fällt die E3 nun komplett aus. Die Zukunft der einst wichtigsten Spielemesse ist unklar.

Spielemesse in Los Angeles: Die E3 ist abgesagt
Artikel
  1. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  2. Deutschlandticket: 49-Euro-Ticket endgültig beschlossen
    Deutschlandticket
    49-Euro-Ticket endgültig beschlossen

    Nach langen Diskussionen vor allem zwischen Bund und Ländern kann das Deutschlandticket offiziell zum 1. Mai starten.

  3. NTC Vulkan: Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung
    NTC Vulkan
    Einblick in die Welt von Russlands Cyberkriegsführung

    Bisher streng geheime Dokumente haben das Ausmaß der Cyberkriegsfähigkeiten Russlands aufgedeckt.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur bis 12 Uhr: 20GB Allnet-Flat 9,99€/M. • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /