Naturallyspeaking 12: Spracherkennung für Office 2013 und Internet Explorer 10
Nuance hat für seine Windows-Spracherkennungssoftware Dragon Naturallyspeaking ein Update vorgestellt, mit dem Windows 8, Office 2013 und der Internet Explorer 10 unterstützt werden.

Die Spracherkennungssoftware Dragon Naturallyspeaking 12 wurde im Sommer 2012 vorgestellt, nun bekommt sie ein Update für die mittlerweile erschienenen Microsoft-Programme Office 2013 und Internet Explorer 10 und das Betriebssystem Windows 8.
Naturallyspeaking ist nun auch über den Startbildschirm und die Vollbildanwendungen von Windows 8 nutzbar. Dragon 12 kann in Word und anderen Textverarbeitungen erkennen, wie der Anwender die erkannten Sätze und Zahlen nachträglich gestaltet, und diese Formatierungen dann automatisch auf weitere Texte anwenden.
Das Update wird über die Option "Software-Aktualisierungen" eingespielt. Die Vollversion ist in mehreren Varianten erhältlich. Die Home-Ausgabe kostet rund 100 Euro.
Die mit 150 Euro etwas teurere Premium-Ausgabe kann in Excel die Tabellenzellen und Zeilen und in Powerpoint die Menüs per Sprachbefehl ansteuern, diktierte Texte noch einmal vorlesen und mit Diktiergerät-Apps genutzt werden. Die Professional-Version unterstützt das Anlegen eigener Befehle und eine Benutzer- und Wortlistenverwaltung im Netzwerk.
Die weiteren Funktionsunterschiede hat Nuance in einem PDF-Dokument zusammengestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
also es scheint echt wesentlich besser geworden zu sein. hab dragon 12 vor 2 wochen bei...