Natürliche Treibstoffe: Jetzt kommen Bakterien in den Tank

Bonner Forscher haben eine überraschende Entdeckung gemacht. Mikroorganismen können Öl herstellen, eine Fähigkeit, die bisher ausschließlich Pflanzen zu haben schienen.

Artikel von Wolfgang Kempkens veröffentlicht am
Cyanobakterien auf einem Teich: lebendige Ölproduzenten
Cyanobakterien auf einem Teich: lebendige Ölproduzenten (Bild: Christian Fischer/Wikipedia/CC-BY-SA 3.0)

Pack' die Alge in den Tank. Das schien noch vor wenigen Jahren die Lösung für einen Teilverzicht auf Erdöl zu sein. Die kleinen Wasserpflanzen sind in der Lage, aus Kohlendioxid und Sonnenlicht Öl zu erzeugen, aus dem sich synthetische Treibstoffe herstellen lassen. Die Frage "Teller oder Tank" schien so lösbar. Doch die Kultivierung der Mikroalgen war zu teuer.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve
Spieleklassiker: Snake programmieren mit Lua und Löve

Mit der Open-Source-Sprache Lua und der Bibliothek Löve lassen sich einfach 2D-Spiele programmieren. Wir haben das mit dem Spieleklassiker Snake gemacht.
Von Julian Thome und Sören Leonardy


Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?
Massenentlassungen in der Techbranche: Ich wurde gefeuert, was jetzt?

Mittlerweile sind auch deutsche Arbeitnehmer vom Stellenabbau der Techbranche betroffen. Arbeitsrechtler Ole Bödeker gibt Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Ein Ratgebertext von Daniel Ziegener


#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"
#IchBinHanna-Initiator: "Mit 40 noch Lehrling - das gibt es in keinem anderen Beruf"

Die Arbeitsverhältnisse an den Unis sind nach wie vor prekär. #IchBinHanna wollte das ändern, aber vorerst rät einer der Initiatoren jungen Forschern, sich außerhalb der Unis umzuschauen.
Ein Interview von Werner Pluta


    •  /