Nationalbibliothek: British Library beginnt, das Internet abzuspeichern
Die britische Nationalbibliothek hat begonnen, die gesamten Onlineinhalte des Landes abzuspeichern. Darunter sind Medienwebsites, aber auch frei zugängliche Facebook-Inhalte, die für über 200 Jahre gesichert werden.

Die Nationalbibliothek British Library will die gesamten digitalen Online-Inhalte der Nation speichern. Laut einer Ankündigung der Bibliothek ist eine Bestimmung für die Speicherung seit dem 6. April 2013 in Kraft getreten. Beteiligt sind zudem die National Library Scotland, die National Library Wales, die Bodleian Libraries, die Cambridge University Library und die Trinity College Library Dublin.
Gespeichert werden "100 TByte pro Jahr", sagte Lucie Burgess, Head of Content Strategie der British Library. Alle Inhalte, auch kostenpflichtige Magazine und Zeitungen, sollen "absolut frei verfügbar" sein. Die Informationen sollen "unseren Ur-Ur-Enkeln zur Verfügung stehen, damit sie verstehen, wie wir gelebt, gearbeitet und gefühlt" haben. "Wir haben heute begonnen, das digitale Universum einzufangen", so ein Sprecher während eines Empfangs zum Start der Massenspeicherung.
Zugriff auf die Daten gibt es nur über die Lesesäle in den beteiligten Bibliotheken. Die Daten sollen für die nächsten 200 Jahre und mehr gespeichert werden. Wissenschaftler können ab Ende des Jahres 2013 erstmals auf die bis dahin aufbereiteten Daten zugreifen.
Durch eine Studie, die die British Library in Auftrag gegeben hat, wurden die Top-100-Websites ausgewählt, deren Daten für die Forschung gesichert werden. Dazu zählen die sozialen Netzwerke Facebook und Twitter, die Reiseerfahrungsseite Tripadvisor und die britische Immobilienplattform Rightmove.
Insgesamt werden 4,8 Millionen Websites abgespeichert, darunter Magazine, wissenschaftliche Zeitschriften, alternative Literatur, Nachrichten und auch E-Books.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wer ist wohl der Storage Provider? Da dürfte ein Verkäufer einen ziemlich grossen Bonus...
Ich denke es soll darstellen wie wir gelebt und gefühlt haben. Dann darf mann den pr0n...
Entschuldigung, aber jetzt muss ich auch mal bashen! Win8? Nee, is klar... lol Aber...
Die wenigsten meiner Kunden machen nur eine Kopie des Backups. Der Regelfall ist...