Nathan Drake: Uncharted 1 bis 3 erscheint in 1080p und mit 60 fps
Im Oktober 2015 will Sony die ersten drei Abenteuer von Nathan Drake in der Uncharted-Collection auf der Playstation 4 neu veröffentlichen - in 1080p, mit 60 fps und mit einer Reihe von weiteren grafischen Verbesserungen.

Am 7. Oktober 2015 will Sony die Uncharted: The Nathan Drake Collection für die Playstation 4 veröffentlichen. Dann sind Uncharted: Drake's Fortune (2007), Uncharted 2: Among Thieves (2009) und Uncharted 3: Drake's Deception (2011) erstmals auf der Playstation 4 verfügbar - die Originale sind allesamt für die Playstation 3 erschienen.
Die Neuauflage entsteht im Auftrag des ursprünglichen Entwicklers Naughty Dog bei einem Studio namens Bluepoint Games in Austin, im US-Bundesstaat Texas. Alle drei Spiele sollen mit einer Auflösung von 1080p (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bildrate von 60 Frames per Second laufen. Außerdem soll es "Neuerungen beim Lighting, bei den Texturen und Modellen" geben sowie "weitere Verbesserungen und zusätzliche Elemente in allen drei Spielen", so Publisher Sony.
Käufer der Collection sollen außerdem Zugang zur Multiplayer-Beta von Uncharted 4: A Thief's End erhalten. Das nächste Action-Adventure mit Nathan Drake soll Anfang 2016 erscheinen.
Nachtrag vom 5. Juni 2015, 14:30 Uhr
Laut Naughty Dog wird die Collection den Multiplayermodus von Uncharted 2 und 3 nicht enthalten; Teil 1 hatte sowieso keinen. Käufer der Sammlung können also nur an der Multiplayer-Beta von Uncharted 4 teilnehmen, wenn sie mit anderen Spielern zusammen etwas erleben möchten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mein Beileid.
Da hätte man sich mal ne scheibe bei der Halo Collection abschneiden können. Wobei...
Na ja, da bist du dann schlicht und einfach nicht die Zielgruppe. Diese Remastered-Games...
Jo das stimmt wohl leider. Hat man ja auch bei Herr der Ringe gesehen. Ich weiß garnicht...
Nicht die geringste Ahnung von der Technik, aber erst mal wild mit Verschwörungstheorien...