Nasa: Houston, wir haben einen Klingelton
Apollo für das Mobiltelefon: Die Nasa hat einen Teil ihres Tonarchivs auf ihrer Seite veröffentlicht. Raketensounds, Sphärenmusik oder Astronautenfunksprüche können heruntergeladen und beispielsweise als Klingeltöne genutzt werden.

"Ein kleiner Schritt für einen Menschen" und "Houston, wir hatten ein Problem" sind längst in unser kollektives Gedächtnis eingegangen. Die US-Raumfahrtbehörde National Aeronautics And Space Administration (Nasa) hat sie zusammen mit anderen Tondateien aus der Raumfahrt auf ihrer Website veröffentlicht.
Rund 60 Töne aus knapp 60 Jahren Raumfahrt stellt die Nasa zum Herunterladen bereit. Es gibt sie jeweils in den Formaten .mp3 und .m4r. Neben den genannten gibt es weitere Funksprüche aus dem Apollo- und dem Mercury-Programm. Auch das Spaceshuttle ist dabei.
Das Piepen der Sputnik
Es gibt aber nicht nur Sprache, sondern auch den Krach startender Raketen, das Funkwellenkonzert aus der Atmosphäre oder von Voyager 1 aufgenommene Töne aus dem interstellaren Raum. Und natürlich den Ton, mit dem das Zeitalter der Raumfahrt begann: das Piepen des sowjetischen Satelliten Sputnik, das 1957 in der westlichen Welt einen Schock auslöste.
Die Nasa hatte im Oktober 2014 bereits begonnen, ihr Tonarchiv zu veröffentlichen. Allerdings nicht auf ihrem eigenen Angebot, sondern auf der Seite Soundcloud. Die Musiker des italienischen Projekts Fabrica haben aus Samples dieser Töne Musikstücke gemischt und diese Sternenmusik wiederum auf Soundcloud veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
naja ich werde es nicht als klingelton benutzen aber ich werde sie mir trotzdem jetzt mal...