Namensgebung extrem: Audis mit geraden Zahlen sind künftig Elektroautos

Audi wirft sein bisheriges Namensschema um und will Fahrzeugen mit Elektroantrieb gerade Nummern verpassen. Das könnte Kunden verwirren.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
Audi-Signet
Audi-Signet (Bild: Pexels/CC0 1.0)

Audi-Chef Markus Duesmann hat gegenüber der Auto Bild erklärt, dass die Gerüchte, nach denen die Namensbezeichung für Audis geändert werden, der Wahrheit entsprechen.

Zukünftig werden demnach ungerade Zahlen die Verbrenner bezeichnen, gerade Zahlen stehen für die Elektroautos. Das könnte für erhebliche Verwirrung bei den Kunden sorgen. Der Nachfolger des heutigen A4 mit Verbrenner wird A5 heißen. Der aktuelle A6 mit Verbrenner wird dann als A7 bezeichnet. Die neuen A4 und A6 sind nach den neuen Namensregeln Elektroautos.

Das Namenschaos bei Audi entstand durch die Einführung der Bezeichung E-Tron. Von 2014 bis 2019 wurden die Plug-ins als E-Tron bezeichnet, danach wurden Elektroautos so genannt. Dann wurde der Audi-E-Tron Ende 2022 zu allem Überfluss auch noch in Q8 E-Tron umbenannt.

E-Fuels werden laut Audi eine Rolle bei Bestandsautos spielen

Duessman äußerte sich zum geplanten Verbrennerausstieg und betonte, dass Audi sich sehr klar und frühzeitig zur E-Mobilität bekannt und mit 2033 ein fixes Ausstiegsdatum aus dem Verbrenner festgelegt habe. Er fügte hinzu, dass sich der gesamte Volkswagen-Konzern ganz klar zum elektrischen Antrieb bekenne. Ergänzend zur E-Mobilität setze man im Konzern auch auf E-Fuels.

Um die Bestandsflotte, die heute aus 1,3 Milliarden Verbrennern bestehe, CO2-neutral zu machen, seien E-Fuels die einzige bekannte Technologie, sagte Dussmann. Aufgrund der Wirkungsgrade sei ein Elektroauto einem mit E-Fuels betriebenen Auto bei Weitem überlegen. Dennoch mache die Produktion von E-Fuels Sinn, wenn sie an Orten auf der Welt hergestellt werde, wo nachhaltige Energie im Überfluss vorhanden sei.

E-Fuels würden für die Gesellschaft also sicherlich eine Rolle spielen, erklärte der Automanager. Duessman betonte, dass man E-Fuels auch für andere Verkehrssektoren wie Flugzeuge, Schiffe und Lkw brauchen werde. Für den individuellen Pkw-Verkehr setze Audi aber auf Elektroautos.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Azzuro 26. Mär 2023

Verwandt schon. Aber die ungerade standen für Coupe (wozu aber ja seit Mercedes den CLS...

dirk_diggler 25. Mär 2023

Den a2 gibt ja auch keiner freiwillig wieder her. Auch wenn meiner mit jetzt 22 Jahren...

oldmcdonald 24. Mär 2023

Keine Sorge - das mit den Abstrichen in der Mobilität kommt. Not by design, but by...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch
Vom Suchen und Löschen von Code

Dev-Update Google pflegt Code per Sensenmann, Github bringt eine neue Suche, KI-Coding-Werkzeuge treten gegeneinander an und werden frei. Außerdem bekommt das Web Grundfunktionen.
Von Sebastian Grüner

Github, Gitlab, Google, KI, Opensearch: Vom Suchen und Löschen von Code
Artikel
  1. Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung
    Blizzard
    Preise im Itemshop von Diablo 4 sorgen für Empörung

    Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

  2. Tears of the Kingdom: Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft
    Tears of the Kingdom
    Neues Zelda in unter einer Stunde geschafft

    Es ist ein neuer Rekord: Ein Spieler hat Tears of the Kingdom in unter einer Stunde bewältigt. Der Großteil der Zeit ging für den Einstieg drauf.

  3. Erneuerbare Energien: PowerX baut das erste Tankschiff für sauberen Strom
    Erneuerbare Energien
    PowerX baut das erste Tankschiff für sauberen Strom

    Wenn Öl oder Gas mit dem Schiff transportiert werden: warum nicht auch Strom?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /