Naked Bike: Elektromotorrad Alrendo TS Bravo fährt 135 km/h
Alrendo hat mit dem TS Bravo ein Elektromotorrad für Pendler vorgestellt, das in der Stadt eine Reichweite von rund 440 km erreicht.

Das Alrendo TS Bravo ist ein Elektromotorrad ohne Verkleidung, das eine Höchstgeschwindigkeit von 135 km/h erreicht und für den täglichen Pendlerverkehr ausgelegt ist.
Das TS Bravo wird von einem Mittelmotor mit einer Dauerleistung von 11 kW und einer Spitzenleistung von 20 kW angetrieben. Der Motor ist wassergekühlt. Er treibt über einen Gates Carbon-Riemen das Hinterrad an.
Das Elektromotorrad wurde mit einem sieben Zoll großen Farbdisplay und einer Smartphone-Anbindung per Bluetooth ausgestattet.
Der Akku bietet eine Kapazität von 17,4 kWh und soll im innerstädtischen Verkehr bei 50 km/h eine Reichweite von rund 420 km erzielen. Bei Tempo 100 sollen es noch rund 280 km sein, bei 120 km/h liegt die Reichweite bei 160 km. Durch den großen Akku wiegt das Motorrad allerdings 245 kg. Allein der Akku bringt 84 kg auf die Waage.
Mit dem eingebauten 3,8-kW-Ladegerät soll das Aufladen etwa 4 Stunden dauern. Das Elektromotorrad wird rund 11.000 Euro kosten. Nach Angaben des Herstellers gibt es auch einige Händler in Deutschland, welche die Marke führen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
klar, ne fireblade mit 192 ps. ich fahre im jahr ca 20k km, davon ca 5 auf Rennstrecken...
ja gut dann wird das Teil halt boykottiert und ich kaufe weiter KTM mit...
Elektro Motorrad ist meiner Ansicht nach grundsätzlich bullshit, solange wir nicht eine...
Das stimmt, aber da wird das Drehmoment offensichtlich länger gehalten. Zur Erinnerung...