Nahverkehr: Bahn will On-Demand-Angebot auf dem Land ausbauen

Auf dem Land will die Bahn bis 2030 mehr Fahrgäste durch On-Demand-Shuttle transportieren. Auch autonome Busse sollen Teil des Angebotes werden.

Artikel veröffentlicht am , /dpa
Die Bahn will mehr On-Demand-Busse bereitstellen.
Die Bahn will mehr On-Demand-Busse bereitstellen. (Bild: CHRISTOF STACHE/AFP via Getty Images)

Die Deutsche Bahn will sogenannte On-Demand-Dienste wie Rufbusse oder Shuttle-Angebote stärker in ländliche Regionen bringen und setzt dabei auch auf autonom fahrende Fahrzeuge. "Der Plan ist, dass wir bis 2030 rund 200 Millionen Fahrgäste im On-Demand-Verkehr transportieren", sagte die für den Regionalverkehr verantwortliche Konzernvorständin Evelyn Palla in Berlin. Jede zweite Fahrt auf dem Land würde dann mit einem solchen Dienst abgewickelt.

Es gehe um flexiblere und passendere Verkehrsangebote für Menschen auf dem Land als Alternative zum eigenen Auto, betonte Palla weiter. Der bestehende öffentliche Verkehr solle durch die On-Demand-Dienste ergänzt, nicht ersetzt werden. Derzeit gebe es von der Bahn bundesweit 18 entsprechende Angebote. Noch sei die Zahl der Fahrgäste vergleichsweise klein.

Die On-Demand-Busse sollen online über die Plattform Ioki gebucht werden und individuelle Haltestellen abfahren, schreibt die FAZ. Der Preis für den Dienst soll sich am bestehenden ÖPNV-Angebot orientieren, dürfte also preiswerter als ein Taxi sein.

Auch autonom fahrende Fahrzeuge sollen zum Einsatz kommen

Für die On-Demand-Dienste will die Bahn in Kürze autonom fahrende Fahrzeuge im Rahmen eines Pilotprojekts in Darmstadt sowie im Kreis Offenbach testen. Dabei sei zwar noch ein Fahrer zur Kontrolle an Bord. Mittelfristig sollen solche Fahrzeuge aber gänzlich ohne eigenes Personal unterwegs sein, betonte Palla.

Für den Ausbau des Angebots setzt die Bahn auf entsprechende Aufträge von Verkehrsträgern wie Länder und Verbünde. Schon jetzt bestellen die sogenannten Aufgabenträger der Länder den Regionalverkehr in ihren Regionen mit bestimmten Vorgaben für die Unternehmen. Noch sei hier einige Überzeugungsarbeit zu leisten, sagte Palla.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


elf 29. Jan 2023 / Themenstart

Rufbusse kann man nicht reservieren, das kann schon sein. Hier geht es aber um On Demand...

/mecki78 28. Jan 2023 / Themenstart

Nur dann, wenn man sich selber zum Aufsichtsrat wählt und sich dann selber als Vorstand...

/mecki78 27. Jan 2023 / Themenstart

Da ist der Bahn wohl ein Fehler unterlaufen. "bestehende" sollte "nicht existente" hei...

MarcSThe1St 27. Jan 2023 / Themenstart

Mal davon ausgehen, dass es sinnvoll WÄRE, dass wir jede Menge (nur teilweise...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Microsoft Surface Pro 9 bis zu 490 Euro billiger bei Amazon
     
    Microsoft Surface Pro 9 bis zu 490 Euro billiger bei Amazon

    Das beliebte 2-in-1-Tablet Microsoft Surface Pro 9 ist während der Amazon Frühlingsangebote besonders günstig erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Interactive Display: Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android
    Interactive Display
    Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android

    Samsungs Interactive Display ist für Schulen gedacht, nutzt Android als Betriebssystem und kann mit den Fingern oder einem Stift verwendet werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /