Nahverkehr: Bahn will On-Demand-Angebot auf dem Land ausbauen
Auf dem Land will die Bahn bis 2030 mehr Fahrgäste durch On-Demand-Shuttle transportieren. Auch autonome Busse sollen Teil des Angebotes werden.

Die Deutsche Bahn will sogenannte On-Demand-Dienste wie Rufbusse oder Shuttle-Angebote stärker in ländliche Regionen bringen und setzt dabei auch auf autonom fahrende Fahrzeuge. "Der Plan ist, dass wir bis 2030 rund 200 Millionen Fahrgäste im On-Demand-Verkehr transportieren", sagte die für den Regionalverkehr verantwortliche Konzernvorständin Evelyn Palla in Berlin. Jede zweite Fahrt auf dem Land würde dann mit einem solchen Dienst abgewickelt.
Es gehe um flexiblere und passendere Verkehrsangebote für Menschen auf dem Land als Alternative zum eigenen Auto, betonte Palla weiter. Der bestehende öffentliche Verkehr solle durch die On-Demand-Dienste ergänzt, nicht ersetzt werden. Derzeit gebe es von der Bahn bundesweit 18 entsprechende Angebote. Noch sei die Zahl der Fahrgäste vergleichsweise klein.
Die On-Demand-Busse sollen online über die Plattform Ioki gebucht werden und individuelle Haltestellen abfahren, schreibt die FAZ. Der Preis für den Dienst soll sich am bestehenden ÖPNV-Angebot orientieren, dürfte also preiswerter als ein Taxi sein.
Auch autonom fahrende Fahrzeuge sollen zum Einsatz kommen
Für die On-Demand-Dienste will die Bahn in Kürze autonom fahrende Fahrzeuge im Rahmen eines Pilotprojekts in Darmstadt sowie im Kreis Offenbach testen. Dabei sei zwar noch ein Fahrer zur Kontrolle an Bord. Mittelfristig sollen solche Fahrzeuge aber gänzlich ohne eigenes Personal unterwegs sein, betonte Palla.
Für den Ausbau des Angebots setzt die Bahn auf entsprechende Aufträge von Verkehrsträgern wie Länder und Verbünde. Schon jetzt bestellen die sogenannten Aufgabenträger der Länder den Regionalverkehr in ihren Regionen mit bestimmten Vorgaben für die Unternehmen. Noch sei hier einige Überzeugungsarbeit zu leisten, sagte Palla.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Rufbusse kann man nicht reservieren, das kann schon sein. Hier geht es aber um On Demand...
Nur dann, wenn man sich selber zum Aufsichtsrat wählt und sich dann selber als Vorstand...
Da ist der Bahn wohl ein Fehler unterlaufen. "bestehende" sollte "nicht existente" hei...
Mal davon ausgehen, dass es sinnvoll WÄRE, dass wir jede Menge (nur teilweise...
Kommentieren