Nachhaltigkeit: Grüner Stahl made in Hamburg?

Arcelor Mittal, der größte Stahlhersteller der Welt, will seine Produktion bis 2050 klimaneutral stellen. Ein erster Schritt könnte eine Pilotanlage in Hamburg sein.

Ein Bericht von Monika Rößiger veröffentlicht am
Das Langstahlwerk im Hamburger Hafen läuft mit Erdgas.
Das Langstahlwerk im Hamburger Hafen läuft mit Erdgas. (Bild: Monika Rößiger)

Wer zum ersten Mal ein Walzwerk betritt, denkt vielleicht: So könnte es in der Hölle zugehen! Es ist laut, heiß und stickig. Dabei wirkt die Szenerie, auf die Besucher von einer Galerie in mehreren Metern Höhe blicken, archaisch und futuristisch zugleich.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird
Glasfasernetze: Warum Open Access viel zu selten gemacht wird

Die Telekom betont den Willen zu Kooperationen im Festnetz durch Open Access. Laut alternativen Betreibern ist das nicht ehrlich. Doch so einfach ist es nicht.
Ein Bericht von Achim Sawall


Container: Einführung in Buildah
Container: Einführung in Buildah

Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
Von Martin Reinhardt


Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen

Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
Eine Anleitung von Florian Bottke


    •  /