Nachfolger von Windows 10: Windows 11 und der Ärger um TPM 2.0
Mehr RAM und nun auch TPM 2.0: Windows 11 fordert viel. Es sollen auch keine Ryzen-1000-CPUs unterstützt werden. Wir geben einen Überblick.

Der Umstieg auf Windows 11 ist für Microsoft auch ein Weg, eine eigene Agenda bezüglich Systemsicherheit umzusetzen. So wird das neue Betriebssystem zwar als kostenloses Upgrade Ende 2021 für Windows 10 erscheinen. Allerdings sind die Systemanforderungen angestiegen. Neben 64 GByte Massenspeicher, 4 GByte RAM und einem 64-Bit-Prozessor verlangt Windows 11 ein Trusted Platform Module (TPM) 2.0. Die Verwirrung ist entsprechend groß, ob das eigene System mit dem OS kompatibel sein wird.