Nach Wurstfirmeninsolvenz: Redtube-Abmahn-Anwalt verliert Zulassung
Der Regensburger Anwalt Thomas Urmann, bekannt durch Massenabmahnungen an Redtube-Nutzer, ist seine Zulassung los - wegen der Insolvenz einer Wurstfirma.

Der Anwalt Thomas Urmann hat laut einem Bericht der Mittelbayerischen Zeitung seine Zulassung verloren. Mit seiner Regensburger Kanzlei Urmann + Collegen (U+C) stand er im Mittelpunkt einer Abmahnwelle gegen Nutzer der Pornoseite Redtube. Seine Zulassung soll ihm jedoch nicht im Zusammenhang mit Redtube, sondern wegen Betrugs und Insolvenzverschleppung bei einer Wurstfabrik entzogen worden sein, deren Geschäftsführer er vor einigen Jahren war.
Dem Zeitungsbericht zufolge konnte Urmann sich nur durch einen Deal vor einer Gefängnisstrafe retten. Er legte ein Geständnis ab und wurde zu zwei Jahren Bewährung, 80.000 Euro Geldauflage und 80 Sozialstunden verurteilt.
Die Kanzlei Urmann + Collegen (U+C) hatte Anfang Dezember 2013 Tausende Nutzer wegen angeblich illegaler Nutzung der Porno-Streaming-Plattform Redtube abgemahnt. Der Fall erregte Aufsehen, weil die Anwälte das Landgericht Köln dazu bewogen hatten, die IP-Adressen von Redtube-Nutzern ermitteln zu können. Das Landgericht hat seine Ansicht zur Herausgabe der Nutzerdaten inzwischen revidiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das Einzige, was dieser Anwalt erreichen wollte, war die Aufmerksamkeit der Bürger und...
naja...hoffentlich findet herr u und seine kollegen jetzt wenigstens eine sinnvolle...
das müssen dann aber ganz besonders ekelhafte/perverse sein...ich will mir das jetzt...
Ja, laut archive.org waren das Ende 2013 noch 5 "Collegen".
Die Frage der Legitimität war nicht Bestandteil meiner Aussage, da sie sich sowieso...