Nach Microsoft-Deal: Nokia plant für 2016 neue Smartphones
Trotz des Verkaufs der Mobilsparte an Microsoft soll Nokia an neuen Smartphones arbeiten. Diese Geräte könnten nach dem Prinzip des Tablets N1 gefertigt werden - von Auftragsherstellern, nicht von Nokia selbst.

Nokia soll einem Bericht von Recode zufolge daran arbeiten, im Jahr 2016 neue Smartphones unter seinem eigenen Namen zu veröffentlichen. Dies hat die Internetseite von Personen erfahren, die mit den Plänen des finnischen Unternehmens vertraut sein sollen.
Demnach sollen die Smartphones von Nokia Technologies entwickelt werden, einem der verbleibenden Teilbereiche Nokias nach dem Verkauf der Mobilsparte an Microsoft. Nokia Technologies hat bereits Nokias Z Launcher und das Android-Tablet N1 entwickelt, das von einem Hersteller in China unter Lizenz gebaut und vertrieben wird.
Die neuen Smartphones dürften nach dem gleichen Prinzip hergestellt werden: Nokia entwickelt und designt das Gerät, hergestellt wird es von einem Hersteller, beispielsweise in China. Eigene Produktionsstätten für Mobilfunkprodukte dürfte Nokia nicht mehr in ausreichender Menge besitzen. Es ist anzunehmen, dass die neuen Smartphones mit Android als Betriebssystem laufen - möglicherweise auch mit dem Z Launcher als Benutzeroberfläche.
Veröffentlichung erst 2016 möglich
Allerdings muss Nokia noch bis zum Ablauf dieses Jahres warten, bis es Smartphones unter eigenem Namen vertreiben darf; dies war eine der Bedingungen des Vertrags mit Microsoft. Für Tablets gilt diese Sperrklausel nicht, weshalb es das Nokia N1 zumindest in China bereits zu kaufen gibt.
Laut den Quellen von Recode waren die bisherigen neuen Nokia-Produkte nur der Anfang. Richard Kerris, der bis zum letzten Jahr bei Nokia gearbeitet hat, deutete an, dass das finnische Unternehmen zahlreiche weitere Produkte plane. Genaue Informationen, welche Produkte noch geplant sind, konnte Kerris offenbar nicht preisgeben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielleicht ist ja sowas für dich geeignet: http://www.sparhandy.de/motorola/moto-e-2nd...
Gibt's dafür eine Quelle? Was ich so gelesen habe, klingt eher als hätte MS den gesamten...
Bitte nochmal den Artikel lesen, da steht das sogar nochmal. Entwicklung macht Nokia...
250 Euro sind für einen Exoten mit dürftiger Hardware ein durchaus stolzer Preis. Unter...