Nach Hackerangriff: Polizei-Webserver in Nordrhein-Westfalen seit 12 Tagen down

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen bekommt die Folgen eines schweren Hackerangriffs nicht in den Griff, der zuerst verheimlicht wurde. Seit zwölf Tagen sind die Webserver komplett abgeschaltet. Ein Ende der Offlinezeit ist nicht absehbar.

Artikel veröffentlicht am ,
Polizei auf dem Flughafen Düsseldorf
Polizei auf dem Flughafen Düsseldorf (Bild: Patrik Stollarz/AFP/Getty Images)

Die Webserver der nordrhein-westfälischen Polizei sind seit zwölf Tagen offline. Wie das Westfalen-Blatt berichtet, sind massive Hackerangriffe die Ursache. Zuvor wurde von einem Sprecher des NRW-Innenministeriums behauptet, dass eine Sicherheitslücke, die bei einer Überprüfung gefunden wurde, der Grund für die Vorsichtsmaßnahme sei. Angaben dazu, welche Hacker den Angriff durchgeführt haben, wurden nicht öffentlich gemacht.

Eine externe Sicherheitsfirma würde zusammen mit IT-Spezialisten der Polizei umfangreiche Sicherheitstests durchführen, sagte die Sprecherin des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste in Duisburg, Inka Gieseler-Wehe, der Zeitung. Geprüft werde, ob Daten manipuliert wurden. Staatsanwaltschaft und Polizei Düsseldorf hätten Ermittlungen eingeleitet. Das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) in Duisburg ist eigentlich zuständig für das Funktionieren des Internetauftritts.

Nach den Hackerangriffen waren die Webserver bereits am Abend des 30. Januars vom Netz getrennt worden. Am Donnerstag kommender Woche werde ein umfassendes Gutachten zur Datensicherheit bei der Polizei erwartet. Die Erkenntnisse darin müssten dann erst bewertet werden. Somit könnten derzeit keine Angaben darüber gemacht werden, wann die Polizei wieder online gehe, sagte Gieseler-Wehe.

Es werde geprüft, ob das komplette Datensicherungssystem der Polizei geändert werden müsse.

Auf der Webseite ist weiter zu lesen: "Die Internetangebote der Polizei NRW stehen derzeit leider nicht zur Verfügung. Wenden Sie sich bitte an die örtlichen Polizeibehörden oder wählen Sie in dringenden Fällen den Notruf 110."

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Spitfire777 13. Feb 2012

Und genau das ist das Problem! Echte Demokratie funktioniert nur, wenn jeder genau das...

omo 12. Feb 2012

Nach und schon fast während der Waffenbedrohung fühlte ich mich dort sicherer. Zuvor...

Anonymer Nutzer 12. Feb 2012

hat der server 'ne depressive phase oder wie ... ich glaub das sollte wohl besser off...

omo 12. Feb 2012

Ersetzt man bei easyPHP den php-Ordner mit dem Inhalt von php-5.4.0RC7-Win32-VC9-x86.zip...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Chatsoftware: Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen
    Chatsoftware
    Microsoft will Teams zum Discord-Konkurrenten machen

    Microsoft bringt das Community-Feature in Teams für Windows 11. Außerdem können User mittels KI Bilder und Ankündigungskarten erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /