Nach dem Hack: Apples Developer-Webseite teilweise wieder funktionsfähig
Seit mehr als einer Woche sind nur wenige Teile der Entwicklerwebseiten von Apple überhaupt verfügbar. Doch langsam beendet Apple die Umbauarbeiten, die verhindern sollen, dass auf dieselbe Art noch einmal eingebrochen wird.

Wichtige Teile der Entwicklerwebseiten unter developer.apple.com sind wieder verfügbar. Der Statusseite zufolge gelang es Apple, unter anderem iTunes Connect, das iOS Dev Center und das Mac Dev Center wieder in Betrieb zu nehmen. Seit Donnerstag der vorvergangenen Woche war Apples Entwicklerportal teils nur massiv eingeschränkt nutzbar, da an jenem 18. Juli 2013 Apples Server erfolgreich angegriffen wurden, was Apple zu einer Notabschaltung zwang.
Teilweise wurde das Angebot auf die ohnehin öffentlich verfügbaren Inhalte beschränkt. Dabei ließ Apple seine Entwickler lange im Unklaren, offenbarte erst einige Tage später den Grund für den Ausfall der Webseiten und versprach, dass er keine Nachteile für zahlende Abonnenten haben solle. So wird laut Apple das Abo verlängert und Apps werden nicht vorzeitig aus den verschiedenen App Stores genommen.
Zurzeit ist rund die Hälfte der gelisteten Systeme wieder online. Als Vorsichtsmaßnahme arbeitet Apple momentan an einem Umbau der Entwicklerwebseiten. Von außen ist davon nichts zu sehen. Vielmehr aktualisiert Apple eigenen Angaben zufolge die internen Systeme, damit ein solcher Angriff nicht wiederholt werden kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist doch gut, dass sie es gleich fixen. Bestimmte andere Unternehmen melden ihre...