N-Plus: Netflix erwägt Kunden mehr entscheiden zu lassen
Mit einer Befragung will Netflix erfahren, was die Kundschaft an neuen Funktionen haben möchte.

Derzeit befragt Netflix ausgewählte Kunden nach N-Plus. Laut einem Bericht des Betreibers Protocol soll damit das Interesse an möglichen neuen Funktionen für das Videostreamingabo ausgelotet werden. N-Plus könnte ein spezieller Bereich innerhalb von Netflix werden, in dem Kunden zusätzliche Informationen zu Eigenproduktionen finden, sagte Protocol auf Nachfrage von Golem.de.
In N-Plus könnten die Stärken der Netflix-Eigenproduktionen hervorgehoben werden, etwa mit Podcasts oder nutzergenerierten Wiedergabelisten, die sich mit anderen Personen teilen lassen. Abonnenten hätten dann die Möglichkeit, die Empfehlungen von anderen anzuschauen. Wenn gerade kein Abo besteht, ist nur die Wiedergabe der entsprechenden Trailer möglich.
Wer kein aktives Netflix-Abo hat, kann sich vorab beim Anbieter selbst nicht darüber informieren, welche Inhalte im Katalog enthalten sind - und der Katalogumfang ändert sich täglich. Als Abhilfe gibt es etliche Streaming-Suchmaschinen, die einen solchen Überblick liefern. Mit den teilbaren Wiedergabelisten würden Nicht-Abonnenten zumindest einen kleinen Einblick in das Sortiment erhalten.
Filmmusik zu Netflix-Produktionen
Bei den Wiedergabelisten befragt Netflix die Kundschaft auch dazu, ob Interesse an der Musik aus den Serien besteht. Dann ließen sich Wiedergabelisten mit der Filmmusik erstellen, um diese unabhängig von der Serie hören zu können. Wie das in der Praxis funktionieren soll, ist noch offen.
Weiterhin wäre denkbar, dass Netflix wieder Kundenrezensionen erhält. Solche Rezensionen hatte Netflix bis zum Sommer 2018 angeboten, dann aber aus dem Angebot entfernt.
In der Befragung geht es auch darum, ob Abonnenten künftig über neue Netflix-Produktionen mitentscheiden wollen. Der Anbieter denkt darüber nach, Abonnenten die Möglichkeit zu geben, auf den Inhalt von neuen Serien noch vor Abschluss der Dreharbeiten Einfluss zu nehmen. Wie das in der Praxis ablaufen soll, ist noch unklar.
Netflix hat auf Nachfrage darauf verwiesen, dass es immer mal Kundenumfragen zu neuen Ideen gebe und noch nicht entschieden sei, ob der Spezialbereich jemals umgesetzt wird. Sollte N-Plus irgendwann starten, ist noch nicht klar, ob dies Bestandteil des normalen Abos wird oder ob Netflix sich diese Funktionen extra bezahlen lässt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gute Idee!
Stimmt leider teilweise, man hat sehr wenig Einfluss darauf, was man geradet findet. Man...
Ohne Moviepilot vorher zu konsultieren, starte ich keiner dieser Schundserien auf...
Ich bräuchte die Funktion das man nichts mehr angeboten bekommt was man schon geschaut...