My Passport Wireless Pro: WDs externe WLAN-Festplatte hat einen Akku und SD-Reader
Bis zu 3 TByte Speicherplatz für unterwegs: Western Digitals My Passport Wireless Pro ist quasi ein Akku-betriebenes NAS. Die externe Festplatte kann per WLAN angesprochen werden, liest SD-Karten, nutzt einen USB-3.0-Anschluss und lädt optional Smartphones auf.

Western Digital hat den Tausendsassa unter den externen Festplatten vorgestellt: Die My Passport Wireless Pro ist der Nachfolger der My Passport Wireless von 2014 und verfügt noch über ein paar zusätzliche Funktionen. Grundsätzlich handelt es sich um ein externes Hard-Drive, welches per USB-3.0-Anschluss mit einem Mac oder PC verbunden werden kann. Im Inneren steckt eine mit Ex-FAT formatierte 2,5-Zoll-Festplatte vom Typ WD Blue. Die My Passport Wireless Pro misst 12,6 x 12,6 x 2,4 Zentimeter und wiegt 450 Gramm.
Das hohe Gewicht ist nicht der WD Blue zuzuschreiben, sondern dem Akku mit einer Kapazität von 6.400 mAh (24 Wh). Der liefert nicht nur die Energie für die Festplatte, sondern kann über einen USB-2.0-Port auch Smartphones aufladen. Mit stationären Geräten wird die My Passport Wireless Pro per USB-3.0-Schnittstelle verbunden. Als weitere Option ist eine 1x1-WLAN-Ansteuerung möglich, der Realtek-Chip unterstützt das 2,4- und 5-GHz-Band. Per SD-Karten-Leser können Daten auch direkt auf die HDD kopiert werden.
Mit einer App namens My Cloud Mobile können Nutzer der My Passport Wireless Pro per Smartphone oder Tablet über eine verschlüsselte WLAN-Verbindung auf die Festplatte zugreifen. Das DLNA-zertifizierte Gerät eignet sich als Medien-Server, um Fotos oder Videos zu streamen, ein Netzteil für den Heimbetrieb legt Western Digital bei. Die Akkulaufzeit unterwegs soll bis zu zehn Stunden betragen, was prinzipiell für Fotografen mit großen Datenmengen interessant ist. Vier LED zeigen die verbleibende Akkukapazität an.
Die My Passport Wireless Pro mit 2 TByte kostet 230 Euro, die Version mit 3 TByte kostet 270 Euro. Die HDDs einzeln kosten weniger als die Hälfte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das gerät kommt halt von einen Namhaften Anbieter das mehr Leute interessiert als...
Kommt wohl drauf an, was Du unter "seit langem" verstehst. Wenn sie wirklich schon so...
Genau meine Gedanken. Ich habe es auch immer so gemacht, mehrere Karten zu nutzen...
Welche Wlan Adapter würdet ihr empfehlen?