Verfügbarkeit und Fazit
Es freut uns zu sehen, dass Cherry-MX-Silent-Schalter jetzt auch abseits von Gaming-Tastaturen Verwendung finden. Günstig ist das MX Board Silent aber nicht: Das Gerät wird für 150 US-Dollar bisher ausschließlich im internationalen EU-Layout (QWERTY) angeboten. Für andere Tastenarten, MX Brown, Clear oder die besonders beliebten MX Blue-Schalter, gibt es momentan keine gedämpfte Variante, obwohl gerade diese besonders laut sind.
Fazit
Wir möchten das MX Board Silent wirklich mögen. Insgesamt kann die leise Büroastatur uns aber nicht überzeugen - zumindest nicht zu einem solch hohen Preis. Dabei liefert Cherry eine funktionale, einfach ausgestattete Tastatur mit einem sehr guten Schreibgefühl. Die Schalter sind exzellent, leise und sicherlich wie vom Hersteller gewohnt haltbar und heben sich damit von denen der Konkurrenz ab.
Das Gehäuse der Tastatur ist allerdings hässlich: Der Kunststoff wirkt billig, und das Design ist unnötig sperrig. Für nur 10 Euro mehr gibt es Gamer-Tastaturen mit MX-Red-Silent-Schaltern, die nicht nur besser aussehen, sondern auch noch mehr Funktionen haben. So bleibt das MX Board Silent wohl vorerst ein Konzept, das die Vorteile von leisen mechanischen Tasten im Büro aufzeigen soll. Eine Kaufempfehlung bekommen solche Tastaturen aber von uns erst, wenn sie nicht nur schöner, sondern auch deutlich günstiger sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bewährter mechanischer Anschlag mit leichtem Gummikuppen-Gefühl |
Sorry, ich hab' Mumpitz erzählt. Im Büro nutze ich auch die braunen Schalter, keine...
Das ist baggerphil. Bist du etwa autonistisch?
Was fehlt ist mal eine leise Office-Tastatur mit Makrotasten. Für Makros bleibt einem nur...
Da ich die beiden noch nie direkt nebeneinander gesehen habe, kann ich dazu nichts...