MWC-Tagesrückblick im Video: Entspannte Postboten, leichte Brillen und kluge Autos
Neue toughe Geräte von Panasonic, VR-Brillen und Fords Vier-Jahres-Plan: Auch am zweiten Messetag haben wir vieles gesehen. Das Wichtigste gibt es in unserem Videorückblick.

Auch nach dem zweiten Messetag des Mobile World Congress (MWC) 2016 melden sich Mobile-Redakteur Tobias Költzsch und Videoredakteur Michael Wieczoreck wieder aus Barcelona mit den Eindrücken des Tages. Heute stehen VR-Brillen, widerstandsfähige mobile Geräte und Autos im Fokus.
LG hat auf dem diesjährigen MWC seine erste VR-Brille vorgestellt, die sich durch eine besonders leichte Bauweise auszeichnet. Gedacht ist sie für das neue Smartphone G5, das aktuell das einzige kompatible Gerät ist.
Panasonic hat neue Toughpads vorgestellt, die durch eine verbesserte Positionierung des Strichcode-Lesers die Arbeit für Paketboten erleichtern sollen. Auch soll Digital Signage sicherer werden.
Abschließend haben wir Ford besucht: Der Hersteller will seine Investitionen in semiautonome Fahrzeuge verdreifachen und arbeitet langfristig an einem vollautonomen Auto. Vier Jahre hat sich der Hersteller gegeben, um ein Auto zu entwickeln, das komplett auf Eingaben des Fahrers verzichtet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vielen Dank, das Lob freut uns sehr. :)
Unterschreibst du etwa leserlich? Ich schmier da immer etwas hin. Meine richtige...