Mustafa Suleyman: Deepmind-Gründer wird beurlaubt
Zehn Jahre lang hat Mustafa Suleyman für Googles KI-Unternehmen Deepmind gearbeitet. Momentan muss er eine Auszeit nehmen. Zuletzt ist die Firma durch einige Schulden aufgefallen.

Der Cogründer von Googles KI-Unternehmen Deepmind, Mustafa Suleyman, wurde in eine Pause geschickt. Derzeit leitet er die Abteilung für Angewandte Forschung in der Firma. "Mustafa nimmt eine Auszeit, nach zehn hektischen Jahren", sagte eine Deepmind-Pressesprecherin dem Wirtschaftsmagazin Bloomberg. Allerdings wird die Entscheidung nicht begründet. Auf E-Mail-Anfragen der Publikation gab es wohl auch keine Antworten seitens Suleymans.
Als eine integrale Person innerhalb des Unternehmens musste er viele Entscheidungen treffen, die in der Öffentlichkeit nicht immer gut ankamen. Die medizinische Abteilung Deepmind Health war im Jahr 2017 etwa in den Kauf von eigentlich geschützten Patientendaten verwickelt. Suleyman musste sich dafür im Namen von Deepmind öffentlich entschuldigen.
Nach Deepmind Health als Berater tätig
Nach dem Kauf von Deepmind durch den Google-Konzern Alphabet wurde Suleyman von Deepmind Health abgezogen, die Abteilung soll künftig in Google integriert werden. Seitdem war er auch beim Mutterunternehmen selbst als KI-Berater tätig und vermittelte etwa während des umstrittenen Militärprojekts Project Maven.
Derzeit ist Deepmind durch seine nicht unbeachtlichen Geldverbindlichkeiten gegenüber dem Mutterkonzern und faktischem Kunden Alphabet aufgefallen. Das Unternehmen hat dort etwa eine Milliarde Euro Schulden. Das Geld muss in diesem Jahr noch abbezahlt werden, was angesichts der zwar guten, aber nicht ausreichenden Umsätze von Deepmind unwahrscheinlich ist. Ob Suleyman für die hohen Schulden mitverantwortlich ist, kann nur vermutet werden.
Suleyman hat das britische Unternehmen Deepmind im Jahr 2010 zusammen mit Demis Hassabis gegründet. Sein Kollege ist der derzeitige CEO der Alphabet-Tochter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Vllt hat Google aber auch einfach gesagt, "Hey hier 1 Milliarde, zahlt uns die 2019...