Musikstreaming: Spotify profitiert deutlich von Apples Markteinstieg
Spotify hat seit dem Start von Apples Streamingdienst Apple Music mehr als 10 Millionen zusätzliche Nutzer gewonnen. Es handelt sich dabei allerdings nicht um unzufriedene Apple-Nutzer, denn auch Apple konnte zulegen.

Die Nutzerzahlen von Spotifys Streamingdienst steigen, seit Apple den Markt als Konkurrent betreten hat. Das sagte Spotify-Abteilungsleiter Jonathan Forster der Nachrichtenagentur Reuters. Apple gelang es demnach nicht, Spotify nur Nutzer abzuwerben. Selbiges gilt aber auch für Spotify. Auch dessen Wachstum basiert nicht auf dem Abziehen von Kunden bei der Konkurrenz.
Laut Reuters hat Spotify derzeit 30 Millionen zahlende Kunden. Apple hat es bereits auf 13 Millionen geschafft. Das ist für beide Unternehmen ein enormer Zuwachs. Im Oktober 2015 hatte Spotify 20 Millionen zahlende Kunden und Apple etwa die Hälfte dessen, was heute erreicht wurde. Bedenkt man, dass Spotify erst seit acht Jahren seinen Dienst anbietet, ist das zuletzt gezeigte Wachstum enorm.
Offenbar ist seit dem Einstieg Apples in den Streamingmarkt das Bewusstsein für diese Dienste gestiegen. Apple macht also gewissermaßen nicht nur für sich Werbung, sondern für Streamingservices allgemein. Dieser Effekt ist nicht ungewöhnlich, wenn ein bekanntes Unternehmen zur Konkurrenz zu älteren Unternehmen in einem Marktbereich wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
das is so genial dämlich. mit nem prüfsummen etc lässt sich prüfen ob auch das übertragen...
Der Vergleich ist schon mal ziemlich blöde. Bei den Konsolen weiss jeder interessierte...
oder one flash im browser für jedes OS wäre nett... oder zumindest itunes portable für...
gut hätte sein können dass apple music nicht mit guthaben geht weil bei Google sind abos...