Musikstreaming: Spotify mit Offline-Funktion auf der Apple Watch verfügbar

Spotify kann mit einer Apple Watch ganz ohne Internetverbindung genutzt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Spotify mit Offline-Funktion auf der Apple Watch
Spotify mit Offline-Funktion auf der Apple Watch (Bild: Spotify)

Das hat aber gedauert. Fast zwei Monate, nachdem Spotify die Offline-Funktion für die Apple Watch angekündigt hatte, wird die Funktion in Deutschland freigeschaltet. Etliche Berichte unter anderem auf Twitter bestätigen, dass die Freischaltung der Funktion in vielen Ländern vorgenommen wurde.

Die Download-Funktion wird offenbar in mehreren Schüben freigeschaltet, so dass es noch ein paar Tage dauern kann, bis alle die Möglichkeiten nutzen können.

Seit November 2020 kann Spotify auf der Apple Watch verwendet werden, ohne dass ein iPhone mit der Smartwatch verbunden sein muss. Allerdings war es bisher nötig, dass die Apple Watch mit dem Internet verbunden ist. Diese Beschränkung entfällt nun.

So funktioniert Spotify auf der Apple Watch

Für die Nutzung der Offline-Funktion können Alben, Wiedergabelisten oder Podcasts über die Watch-App des Dienstes ausgewählt werden und dann über einen speziellen Menüpunkt auf die Apple Watch übertragen werden. Die heruntergeladenen Titel können direkt auf der Apple Watch verwaltet werden, bei Bedarf lassen sich Titel löschen, um so mehr freien Speicherplatz zu erhalten.

Auch bei der Offline-Funktion wird Musik über eine Bluetooth-Verbindung mit passenden Kopfhörern oder Hörstöpseln gehört. Die Download-Funktionen stehen generell nur für Spotify-Kunden bereit, die für ein Abo bezahlen. Wer Spotify in der Gratisversion nutzt, erhält keine Offline-Funktionen.

Die Downloadfunktion von Spotify benötigt eine Apple Watch ab der Serie 3 und WatchOS 6.

Streit zwischen Apple und Spotify

Im November 2018 war die erste Spotify-App für die Apple Watch erschienen - allerdings mit erheblichen Einschränkungen. Später wurde bekannt, dass Spotify Apple Behinderung vorwarf.

Seit April 2015 hat Spotify nach eigenen Angaben erfolglos versucht, die Spotify-App auf die Apple Watch zu bringen. Erst im September 2018 habe Apple dies ermöglicht. Ob die früheren Beschränkungen bei der Spotify-App an Apple oder an Spotify lagen, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Neue Apple-Chips
Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro

Zwei Chips, aber nur einer ist wirklich neu: Wir werfen einen Blick auf die Technik hinter Apples M2 Ultra und analysieren, was der mysteriöse R1 kann.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Neue Apple-Chips: Das steckt hinter M2 Ultra und dem R1 der Vision Pro
Artikel
  1. Nasa: Asteroiden-Raumsonde Psyche soll im Herbst starten
    Nasa
    Asteroiden-Raumsonde Psyche soll im Herbst starten

    Es gibt einen neuen Termin für den Start der Nasa-Raumsonde Psyche. Die Asteroiden-Mission soll im Oktober 2023 beginnen.

  2. Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon
     
    Bluetooth-Kopfhörer von Anker 30 Prozent billiger bei Amazon

    Unter den Bluetooth-Kopfhörern mit Noise Cancelling ist der Anker Life Q30 die Nummer eins bei Amazon. Jetzt gibt es ihn zum Sonderpreis.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Vorstellung Vision Pro: Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse
    Vorstellung Vision Pro
    Apple interessiert sich nicht fürs Metaverse

    Das Vision Pro erfindet das Headset-Rad nicht neu, Apple legt aber einen deutlich anderen Fokus auf die Nutzung. Das kann funktionieren, wenn der Markt mitspielt.
    Eine Analyse von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /