Musikstreaming: Deezer startet Übersetzungsfunktion für Songtexte
Englischsprachige Songtexte können bei Deezer in mehrere Sprachen übersetzt werden.

Deezer hat eine neue Funktion in sein Musikstreamingabo integriert. Künftig lassen sich Songtexte zu Musikstücken in andere Sprachen übersetzen. Nach Angaben von Deezer ist es der erste Musikstreamingdienst, der eine solche Funktion bietet. Derzeit stehen ausschließlich Übersetzungen aus dem Englischen bereit. Als Zielsprachen sind Deutsch, Französisch, Portugiesisch oder Spanisch verfügbar.
Die Übersetzungsfunktion soll beim Lernen von Sprachen hilfreich sein, aber auch dazu dienen, den Inhalt von Songs einer anderen Sprache besser verstehen zu können.
Für die Übersetzungen muss in einem laufenden Song zunächst der Button für die Anzeige der Liedtexte angetippt werden. Daraufhin gibt es den jeweiligen Liedtext im Original zu sehen.
In dieser Ansicht gibt es einen Button mit der Bezeichnung Mit Übersetzung. Damit wird der Text in Echtzeit übersetzt, während der Song abgespielt wird. Zum Beenden der Übersetzungsfunktion muss der Button Ohne Übersetzung angeklickt werden.
Deezer startet mit 10.000 Song-Übersetzungen
In einem ersten Schritt stehen zunächst Übersetzungen für die 10.000 beliebtesten Songs bei Deezer zur Verfügung. Schrittweise will der Anbieter für weitere Lieder Übersetzungen anbieten. Die Funktion steht in den Deezer-Abos sowie bei der kostenlosen Version Deezer Free zur Verfügung.
Die Übersetzung steht unter anderem bei diesen Titeln bereit: abcdefu von Gayle, Enemy von Imagine Dragons, Remedy von Leony, Infinity von Jaymes Young sowie Cold Heart von Elton John und Dua Lipa. Weitere Lieder mit übersetzten Texten soll die Wiedergabeliste mit dem Titel Hit Tracks, Hot Lyrics zusammenfassen. Die Übersetzung der Songtexte soll es in der Deezer-App für iOS und Android sowie im Web und in der Desktop-App von Deezer geben.
Deezer ist ein Musikstreamingdienst, der unter anderem mit Spotify, Amazon Music Unlimited, Apple Music sowie Youtube Music konkurriert, die im Standardabo üblicherweise monatlich 9,99 Euro kosten. Die Familienabos gibt es meist für 14,99 Euro monatlich.
Abopreise für Deezer
Im Vergleich dazu ist Deezer etwas teurer. Das Monatsabo von Deezer kostet 10,99 Euro und seit Februar 2022 gibt es in allen Deezer-Abos Inhalte in HD-Qualität. Deezer Student kostet 5,99 Euro monatlich. Der Preis für das Deezer-Jahresabo beträgt 98,88 Euro, das sind monatlich 8,24 Euro.
Das Familienabo kostet 16,99 Euro monatlich. Damit können bis zu sechs Personen im Haushalt das Abo nutzen. Wer noch kein Deezer-Abo gebucht hat, kann dieses derzeit als Aktion in den ersten drei Monaten kostenlos nutzen. Das gilt für das Standard- und das Familenabo.
Weiterhin wird Deezer Free angeboten. Damit steht Musikstreaming mit Werbeschaltungen und Einschränkungen bei den Funktionen bereit, unter anderem gibt es keine HD-Qualität.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Aua.
Entweder kann die Software Texte in Echtzeit übersetzen - dann bei jedem (englischen...