Musikstreaming: Deezer HiFi wird günstiger
Das Musikstreamingabo Deezer kostet mit höherer Qualität künftig 5 Euro weniger pro Monat. Ein Familienabo fehlt weiterhin.

Neuerung bei Deezer: Das HiFi-Abo kostet künftig 14,99 Euro pro Monat statt bisher 19,99 Euro monatlich, was einer Preissenkung von 5 Euro monatlich entspricht. Die Preise für die normalen Deezer-Abos wurden nicht verändert. Kunden von Deezer HiFi erhalten Musikdateien im Flac-Format, die Musikstücke werden also verlustfrei zur Verfügung gestellt. Im regulären Deezer-Premium-Abo gibt es die Musik mit 320 KBit/s im MP3-Format.
Deezer HiFi gibt es für Neukunden für einen Monat kostenlos zum Ausprobieren. Danach fallen pro Monat 14,99 Euro für das Abo an. Wer bereits Abonnent von Deezer HiFi ist, erhält den günstigeren Preis automatisch bei der nächsten turnusmäßigen Bezahlung. Deezer-Kunden haben Zugriff auf 54 Millionen Titel, die alle in verlustfreier Qualität zur Verfügung gestellt werden.
Deezer bietet bisher kein Family-Abo der HiFi-Version an. Ein solches Modell sei derzeit auch nicht geplant, teilte der Anbieter auf Nachfrage von Golem.de mit. Wer also ein Musikstreaming-Abo mit bis zu sechs Profilen nutzen möchte, muss auf die bessere Klangqualität verzichten und das normale Family-Premium-Abo buchen.
Zugriff auf 360 by Deezer mit dabei
Prinzipiell funktioniert Deezer HiFi mit allen Endgeräten, für die Unterstützung der besseren Klangqualität müssen die Geräte aber bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Auf einer Deezer-Webseite werden die vollständig mit Deezer HiFi kompatiblen Geräte aufgelistet. Dazu gehören etwa die Lautsprecher von Sonos, alle Google-Home-Modelle, die Netzwerk-Lautsprecher von Bang & Olufsen sowie Produkte von Harman Kardon, LG, Onkyo, Samsung, Sony und Yamaha.
Wer Deezer HiFi abonniert hat, erhält zudem die Möglichkeit, 360 by Deezer zu verwenden. Dabei handelt es sich um eine spezielle App, mit der sich ausgewählte Musikstücke im Format 360 Reality Audio anhören lassen, das von Sony entwickelt wurde. Das Format kann mit allen Kopfhörern genutzt werden und sorgt für einen räumlicheren Klang. 360 Reality Audio maximiert das räumliche Klangfeld, dafür müssen die Musikstücke angepasst werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Muss Spotify auch gar nicht können für Sonos. Die Musik geht von MacOS Spotify via...