Musik-Streaming: Simfy ist offenbar am Ende
Seit dem 1. Mai bietet Simfy ein dermaßen eingeschränktes Musikangebot an, dass zahlreiche Kunden verwaiste Playlists haben. Die verärgerten Nutzer wurden über diesen Schritt erst kurz vorher informiert - im Bundesanzeiger hingegen wird Simfy seit Ende April bereits als liquidiert geführt.

Der deutsche Musik-Streaming-Dienst Simfy ist offenbar am Ende: Seit dem 1. Mai 2015 können Nutzer nur noch eine sehr eingeschränkte Anzahl an Liedern abspielen, wie das Unternehmen selbst auf seiner Internetseite mitteilt. Als Grund gibt Simfy "lizenzrechtliche Gründe" an.
Nutzer wurden spät informiert
Das dürfte bedeuten, dass dem Anbieter auch die Lizenzrechte seitens Sony Music und Universal Music entzogen wurden. Bereits Anfang 2015 hatte Warner Music Simfy die Lizenzrechte entzogen, schon ab diesem Zeitpunkt war das Angebot eingeschränkt.
Angemeldete Nutzer wurden offenbar äußerst spät über die neue Einschränkung informiert. Reaktionen bei Facebook zufolge erhielten einige eine E-Mail mit dem entsprechenden Hinweis erst wenige Stunden vor dem 1. Mai. Seitdem sind bei zahlreichen Nutzern kaum noch Lieder in den Playlists verfügbar, was Simfy für viele nutzlos macht.
Simfy befindet sich schon in Liquidation
Interessanterweise erschien im Bundesanzeiger bereits am 21. April 2015 eine erste Bekanntmachung, dass sich Simfy in Liquidation befinde und sich die Gläubiger beim Unternehmen melden sollen. Das würde bedeuten, dass Simfy seine Nutzer bereits deutlich früher über die bevorstehenden und offenbar absehbaren Einschränkungen beziehungsweise das Ende des Services hätte informieren können.
Simfy selbst schlägt seinen Nutzern vor, zum Streaming-Dienst Deezer zu wechseln. Laut einigen Facebook-Nutzern ist dort allerdings die Mobil-Flatrate teurer. Auf Kundenanfragen scheint Simfy nicht mehr zu reagieren - Nutzer berichten davon, dass sie den Kundenservice nicht mehr erreichen können.
Nachtrag vom 4. Mai 2015, 12:05 Uhr
Der von Simfy als Alternative genannte Streamingdienst Deezer hat heute bekanntgegeben, dass die beiden Unternehmen eine "strategische Partnerschaft" eingegangen sind. Neukunden von Simfy werden ab sofort automatisch zu Deezer weitergeleitet, Bestandskunden wechseln mit ihrem Abonnement nahtlos zu Deezer.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Noch mal: Nenn mir bitte den Unterschied zwischen "Tausende Musikdateien nehmen und per...
Ich habe in meiner Playlist (gekaufte Musik) über 2000 Lieder. Und nun?
SD-Karte...
Es gibt mehr larius gwle Quellen die koetenfrei sind, bsp. Radiostreams die keidtrms...