Musik-Streaming: Deezer und Spotify spielen offline Musik auf der Apple Watch

Die Streaming-Dienste Deezer und Spotify ermöglichen nun auch Downloads ihrer Inhalte auf die Apple Watch für ein reines Offline-Erlebnis.

Artikel veröffentlicht am ,
Deezer ermöglicht Downloads auf der Apple Watch - Spotify ebenfalls.
Deezer ermöglicht Downloads auf der Apple Watch - Spotify ebenfalls. (Bild: Deezer)

Die Musikstreamingdienste Deezer und Spotify haben ihre Apps für die Apple Watch angepasst und ermöglichen ihren Nutzern und Kunden das Hören ihrer Angebote auch ohne eine Internetverbindung. Das haben die beiden Unternehmen kurz nacheinander bekanntgegeben.

Sowohl bei Deezer als auch bei Spotify ist die Möglichkeit zum Download der Inhalte auf die Apple Watch auf Kunden mit Abonnements bei dem jeweiligen Anbieter beschränkt. Bei Deezer heißt es dazu: "Die Verwendung unseres neuen Download-Modus ist schnell und einfach. Sie müssen lediglich eine Wiedergabeliste auswählen. Dies kann eine vorhandene Wiedergabeliste, eine personalisierte Wiedergabeliste, die Sie aus von Ihnen gesuchten Titeln erstellt haben, oder eine von Ihnen bevorzugte Wiedergabeliste sein". Die Playlisten lassen sich über den Menüpunkt Offline-Modus in der Watch-App auswählen und anschließend herunterladen.

Auch bei Spotify ist das Vorgehen ähnlich. Hier müssen die Alben, Wiedergabelisten oder auch Podcasts zunächst über die Watch-App des Dienstes gesucht werden und lassen sich dort dann über einen speziellen Menüpunkt herunterladen. Um die Speicherkapazität der Apple Watch nicht zu sehr zu strapazieren, lassen sich heruntergeladene Titel von Deezer und Spotify auch verwalten.

Genutzt werden kann die Offline-Funktion der Streamingdienste mit Geräten ab der Apple Watch Serie 3 und dem aktuellen WatchOS 6. Die unterstützten Apple-Watch-Geräte bieten je nach Hardware-Generation 8, 16, oder 32 GByte Speicherplatz. Die Umsetzung einer ähnlichen Offline-Funktion hatte Spotify zuletzt auch für Smartwatches mit Googles Wear OS angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Trollversteher 25. Mai 2021

Stelle mir gerade jemanden vor, der sich ein Grammophon an den Arm schnallt und damit...

poeddl 25. Mai 2021

Auf der Spotify Webseite steht irgendwo in den Fußnoten, dass das Feature nach und nach...

xxsell 24. Mai 2021

weil Spotify ständig im Rechtsstreit mit Apple ist.

ikhaya 23. Mai 2021

Ich finde es irgendwie albern wenn man für Spotify Podcasts die auf der Webseite...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung oder Ölbohrung?
China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
    US Air Force
    KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

    In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

  2. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  3. Destinus: Schweizer haben ihren Wasserstoff-Hyperschall-Jet getestet
    Destinus
    Schweizer haben ihren Wasserstoff-Hyperschall-Jet getestet

    Ein Schweizer Unternehmen baut an einem wasserstoffbetriebenen Hyperschall-Jet. Das Flugzeug soll 2030 zum Einsatz kommen und zunächst 25 Passagiere befördern können.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /