Musik: Einige Sonos-Lautsprecher werden teurer
Sonos wird die Preise einiger Lautsprecher erhöhen - noch gibt es sie zum bisherigen Listenpreis.

Bei Sonos steht eine umfangreiche Preiserhöhung an, die bereits anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen angekündigt wurde. Sonos teilte Golem.de mit, dass die Preiserhöhung am 12. September 2021 umgesetzt wird.
Von den höheren Preisen sind insgesamt fünf Produkte aus dem Sortiment des Lautsprecherherstellers betroffen. Die übrigen Sonos-Produkte sollen weiterhin zu den bisherigen Preisen angeboten werden.
Die größte Preiserhöhung nimmt Sonos für die Produkte Amp sowie Arc vor, die jeweils 100 Euro teurer werden. Die Atmos-Soundbar Arc kostet künftig 1.000 Euro statt bisher 900 Euro. Der Sonos-Verstärker Amp steigt im Preis von 700 Euro auf 800 Euro.
Beim Subwoofer Sub erhöht Sonos den Preis um 50 Euro, dieser kostet künftig 850 Euro statt 800 Euro. Zwei weitere Sonos-Produkte steigen im Preis um jeweils 20 Euro: Das sind der Lautsprecher Five und der Akku-Lautsprecher Roam.
Der Five kostet statt bisher 580 Euro dann 600 Euro und für den Roam verlangt Sonos statt 180 Euro künftig 200 Euro. Noch können die genannten Sonos-Produkte auf der Herstellerseite zum bisherigen Preis gekauft werden.
Die Preise dieser Sonos-Produkte bleiben
Unverändert bleiben die Preise beim anderen Akku-Modell, dem Move, der weiterhin 400 Euro kostet. Auch One SL sowie One werden unverändert für 200 Euro respektive 220 Euro angeboten. Die Soundbar Beam bleibt bei einem Preis von 450 Euro.
Sonos begründet die Preiserhöhung damit, dass sich das Unternehmen weiterhin auf ein nachhaltiges Wachstum des Geschäfts konzentrieren wolle. Dabei sei es dem Hersteller wichtig, Kunden einen einfachen Zugang bereitzustellen. Zudem beobachte Sonos ständig die Marktdynamik - dabei geht es um die Nachfrage, die Lieferketten, den Kosten der Komponenten und das Wettbewerbsumfeld. Die Preiserhöhung solle dafür sorgen, dass das Unternehmen bei Hardware und Software innovativ sein kann.
Sonos-Lautsprecher von Ikea
Sonos arbeitet mit Ikea zusammen und die Symfonisk-Lautsprecher des schwedischen Möbelhauses bieten alle Funktionen eines Sonos-Produkts - einschließlich der Unterstützung von über 100 Musikstreamingdiensten sowie der Multiroom-Funktionen eines Sonos-Systems. Auch die Symfonisk-Lautspecher werden über die Sonos-App gesteuert.
Zuletzt hat Ikea einen Bilderrahmen-Lautsprecher auf den Markt gebracht, der für den Preis einen sehr guten Klang liefert und doppelt so teure Produkte hinter sich lässt. Zudem bietet Ikea weiterhin einen Regallautsprecher und einen Lampenlautsprecher mit Sonos-Technik an. Ikea will die Lautsprecher möglichst dezent in das Wohnumfeld integrieren.
Sonos plant eigenen ANC-Kopfhörer
In diesem Jahr gab es wiederholt Berichte dazu, dass Sonos einen eigenen ANC-Kopfhörer anbieten und damit in einen neuen Marktbereich vordringen will. Bisher wurde ein solcher Sonos-Kopfhörer vom Unternehmen nicht offiziell vorgestellt. Es gibt keine aktuellen Informationen, ob das Produkt noch dieses Jahr auf den Markt kommen wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich warte auch immer noch auf die Angebote wie zum letzten Black Friday und ärgere mich...