Musik: Bose vereinfacht Konfiguration der eigenen Kopfhörer

Wer einen neueren Bose-Kopfhörer besitzt, muss dafür in der passenden App kein Nutzerkonto mehr anlegen.

Artikel veröffentlicht am ,
Boses Music-App verzichtet auf Kontozwang.
Boses Music-App verzichtet auf Kontozwang. (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Bose gibt eine Besonderheit bei neueren Bluetooth-Kopfhörern oder Bluetooth-Hörstöpseln auf: Mit der aktuellen Version der Bose Music App ist es nicht mehr erforderlich, für die Nutzung der App ein Benutzerkonto anzulegen. Bose war bisher einer der wenigen Hersteller von Bluetooth-Audio-Produkten, die bei der App-Nutzung ein Benutzerkonto verlangten.

Andere Hersteller von Kopfhörern und Hörstöpseln wie Sony, Jabra, Sennheiser oder andere haben bisher keine Anstalten gemacht, für die Nutzung der Kopfhörer-App einen Kontozwang einzuführen.

Bose bietet die aktuelle Version der Music App für Android und iOS an. Die iOS-App ist bereits vor einigen Tagen aktualisiert worden, das Update für Android erst etwas später.

Music-App wird für verschiedene Bose-Produkte benötigt

Die Music App wird unter anderem für die Bose-Produkte Noise Cancelling Headphones 700, Quiet Comfort Earbuds, Sport Earbuds, Sport Open Earbuds sowie die Audio-Sonnenbrillen Frames Tempo, Soprano und Tenor an. Mit der App lassen sich die genannten Geräte konfigurieren und darüber können Firmware-Updates auf die Geräte gespielt werden.

In unseren Tests zu den Noise Cancelling Headphones 700 sowie den Quiet Comfort Earbuds haben wir den Kontozwang in der Bose Music-App kritisiert. Es macht die Einrichtung unnötig kompliziert und wenn wir die Kopfhörer oder Hörstöpsel mal mit einem anderen Gerät nutzen wollen, konnten wir bisher ohne Nutzerkonto keine Geräteeinstellungen vornehmen.

Der Autor meint dazu:

Dieser Schritt von Bose war längst überfällig. Mit dem Zwang eines Benutzerkontos für die Konfiguration eines Kopfhörers oder Hörstöpsels war der Komfort bei der Nutzung der Bose-Produkte entsprechend eingeschränkt. Falls die App mal die Zugangsdaten vergessen hatte, mussten wir uns mühsam neu anmelden. Und wenn wir dann gerade in einem Flugzeug ganz ohne Internetverbindung saßen, konnten wir keine Einstellungen am Kopfhörer über die App vornehmen, weil keine Anmeldung in der App möglich war. Diese Beschränkung wird mit der aktuellen Version der Bose Music-App aufgehoben.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
X-59
Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
Artikel
  1. Container: Einführung in Buildah
    Container
    Einführung in Buildah

    Werkzeugkasten Modern, skriptfähig, sicher: Bei der Containerisierung ist das Open-Source-Tool Buildah eine gute Alternative zum Docker-CLI-Toolset.
    Von Martin Reinhardt

  2. Life-by-You-Vorschau: Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen
    Life-by-You-Vorschau
    Das Anti-Sims vom Sims-Veteranen

    GDC 2023 Singleplayer, voll editierbar und mit Sprache: Golem.de hat sich mit Sims-Entwickler Rod Humble über Life by You (Windows-PC) unterhalten.

  3. Cern: Teilchenbeschleuniger weist erste Neutrinos nach
    Cern
    Teilchenbeschleuniger weist erste Neutrinos nach

    Bei der Kollision in Teilchenbeschleunigern müssten auch Neutrinos entstehen, so die Annahme unter Physikern. Dies konnte nun im Faser-Detektor in Cern nachgewiesen werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: PC-Gehäuse von Thermaltake [Werbung]
    •  /