Music Vault: Youtube bekommt Tausende Konzertvideos

Durch eine Kooperation mit dem Musikarchiv Music Vault hat Googles Videoportal Youtube eine Menge neuer Videos von Konzerten bekommen. Für Nutzer hierzulande trübt jedoch die Gema oft das Vergnügen.

Artikel veröffentlicht am ,
Auftritt der Sex Pistols 1978: in zwei Jahren 13.000 Videos aufgearbeitet
Auftritt der Sex Pistols 1978: in zwei Jahren 13.000 Videos aufgearbeitet (Bild: Music Vault/Screenshot: Golem.de)

Mehr Livemusik auf Youtube: Das Videoportal hat das Repertoire des Angebots Music Vault integriert: über 17.000 Videoclips aus Konzerten aus den vergangenen 50 Jahren, die mit der Zeit auf Youtube verfügbar gemacht werden.

Die Sammlung umfasst Ausschnitte aus Auftritten von Musikern aus unterschiedlichen Sparten: Jazz ebenso wie Rock, Punk und Folk, Blues und Indie. Die Auswahl der Künstler reicht von Lynyrd Skynyrd über Grateful Dead, Van Halen und Joan Baez bis hin zu den Sex Pistols.

Ausschnitte und komplette Konzerte

Meist sind die Clips Ausschnitte aus Konzerten. Es sind aber auch komplette Auftritte darunter, etwa von Aretha Franklin aus dem Jahr 1971, von Blondie und AC/DC 1979 sowie den Scorpions 1985. Zu den ältesten der verfügbaren Aufnahmen zählt ein Video von einem Konzert von The Who aus dem Jahr 1970. Es sind aber auch aktuelle Mitschnitte dabei wie die von Rubblebucket aus dem vergangenen Jahr.

Music Vault gehört zu dem Musikarchiv Wolfgang's Vault, das seit 2002 Konzertmitschnitte sammelt. Das gesamte Archiv umfasst über 17.000 Videos. In den vergangenen zwei Jahren haben die Mitarbeiter rund 13.000 Videos aufgearbeitet und diese jetzt über Youtube verfügbar gemacht. Weitere sollen folgen.

Nicht mehr zu retten

Einige der Filme seien aber so schlecht, dass sie nicht mehr veröffentlicht werden könnten, sagt Bill Sagan, Chef von Wolfgang's Vault, dem US-Fachmagazin Billboard. "Wir wollen aus den Originalen, die wir bekommen, das Beste herausholen, was wir können." Aber wenn Aufnahmen jahrzehntelang in einer Garage gelagert hätten, seien sie oft nicht mehr zu retten.

Wegen der Problematik mit den Urheberrechten steht Nutzern in Deutschland jedoch nicht das komplette Angebot zur Verfügung. Oft erscheint statt eines Musikvideos die Gema-Sperrtafel.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /