Multishot: Leica SL2 nimmt 187 Megapixel dank Firmware auf
Leica hat die Firmware-Version 2.0 für die spiegellose Vollformatkamera SL2 veröffentlicht, die einen Multishot-Modus enthält.

Die Vollformatkamera Leica SL2 kann jetzt Fotos mit 187 Megapixel aufnehmen. Möglich macht das ein Firmware-Update.
Im Multishot-Modus kombiniert die SL2 bis zu acht Bilder zu einer DNG-Datei. Um dies zu erreichen, wird der Sensor schrittweise jeweils ein halbes Pixel zwischen den einzelnen Belichtungen verschoben. Multishot bedeutet also Mehrfachaufnahme mit leicht versetztem Sensor.
Die Verschiebung soll mehr Farbinformationen und eine höhere Detailauflösung bringen, wobei die Rot-, Grün- und Blau-Informationen für jedes einzelne Pixel gespeichert und dann wieder in einem Bild kombiniert werden. Diese Methode ist allerdings nicht für bewegte Motive geeignet.
Bauartbedingt ist der Multishot-Modus auf die Aufnahme mit dem elektronischen Verschluss beschränkt. Auch die Bildstabilisierung im Objektiv und durch den Sensor wird ausgeschaltet. Neben dem 187-Megapixel-Foto speichert die SL2 ein Bild mit der normalen Auflösung von 47 Megapixeln.
Die Firmware-Version 2.0 ermöglicht es zudem, die Größe des Autofokusfeldes durch langes Antippen zu ändern. Mit dem Update werden auch einige Probleme beseitigt, etwa die fehlerhafte Erkennung von M-Objektiven bei Verwendung eines Adapters.
Das Firmware-Update kann im Leica-Kundenbereich nach Registrierung der Kamera heruntergeladen werden. Alternativ hilft der Leica-Fachhandel beim Update.
Die Leica SL2 kostet 5.990 Euro ohne Objektiv.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed