Multiplayer: Microsoft erhöht Preis für Xbox Live Gold
Das für Multiplayer nötige Xbox Live Gold wird teurer. Vermutlich will Microsoft mit der Preiserhöhung ein bestimmtes Ziel erreichen.

Wer auf der Xbox One oder Series X/S im Multiplayermodus antreten möchte, benötigt Xbox Live Gold - also eine kostenpflichtige Mitgliedschaft. Die wird nun teurer: In Deutschland steigt der Monatspreis um 2 Euro auf rund 9 Euro. Die dreimonatige Mitgliedschaft kostet künftig rund 24 Euro statt bislang 20 Euro. Das Halbjahresabo verteuert sich von 40 auf 48 Euro.
Auch die Preise in Österreich und der Schweiz steigen, allerdings laut den Angaben im Firmenblog relativ gesehen nicht ganz so stark.
Wer bereits eine über sechs oder zwölf Monate laufende Mitgliedschaft bei Xbox Live Gold hat, muss keinen höheren Preis bezahlen. Das neue Abomodell greift erst, wenn das Abo verlängert wird.
Preiserhöhung mit Strategie
Einen Grund für die Erhöhung nennt Microsoft nicht. Im Firmenblog schreibt das Unternehmen: "In regelmäßigen Abständen beurteilen wir den Wert und die Preismodelle unserer Services, um auf Veränderungen in den jeweiligen Märkten einzugehen und weiterhin in die Xbox-Community zu investieren."
Dabei sei man zu dem Entschluss gekommen, "das Preismodell für Xbox Live Gold in ausgewählten Märkten anzupassen". In den USA und anderen Regionen sind ähnliche Erhöhungen geplant.
Ein Grund für die Änderungen dürfte schlicht sein, dass Microsoft es gerne hätte, wenn möglichst viele Kunden ihr Abo von Xbox Live Gold in eines für Xbox Game Pass umwandeln. Im Blog wird nachdrücklich auf diese Möglichkeit hingewiesen.
Für rund 13 Euro im Monat gibt es Xbox Game Pass Ultimate, das Xbox Live Gold enthält. Außerdem bekommt man dafür Zugriff auf 100 Spiele, auch Neuerscheinungen sollen im Normalfall verfügbar sein.
Vor der Veröffentlichung der Xbox Series X/S gab es Gerüchte, dass Microsoft die Gold-Mitgliedschaften abschaffen und ausschließlich Xbox Game Pass vermarkten werde. So weit ist es (bislang) nicht gekommen.
Die Spiele im Xbox Game Pass lassen sich auf Konsole, dem Windows-PC sowie per Stream auf mobilen Endgeräten mit Android verwenden; Unterstützung für Smartphones und Tablets mit iOS soll noch im Frühjahr 2021 folgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Jetzt weißt du auch warum MS Leute zum Xbox Game Pass animieren möchte. ;) Wer...
Aber aber aber.... So darfst du das nicht sehen. Immerhin hat so ein bezahltes Abo ja...
Naja ich fand Gold schon immer sinnlos. Multiplayer war immer das einzige. Ich mein 1gb...