Dread Hunger, GTFO, Deep Rock Galactic und The Blackout Club
Dread Hunger: Schrecken in der Finsternis
Die Arktis-Expeditionen des 19. Jahrhunderts sind legendär tragische Abenteuer. Das Survival-Multiplayer-Abenteuer Dread Hunger verbindet das spannende Setting mit interessanten Spielmechaniken und beeindruckender Atmosphäre.
Acht Expeditionsteilnehmer müssen in der feindlichen Umgebung des ewigen Eises zusammenarbeiten, um so genug Kohle für das Schiff und Proviantnachschub heranzuschaffen. Wilde Tiere und eine tödliche Natur machen das Überleben zur Herausforderung.
Dazu kommt, dass zwei Verräter in der Crew unerkannt gegen die Mannschaft arbeiten. Vergiftetes Essen, Meuchelmorde und Magie sorgen für Spannung und wilde Anschuldigungen, wie man sie aus Among Us kennt.
Wie bei den meisten Games mit sozialen Mechanismen ist auch hier das Spielen mit Freunden und Bekannten lustiger als mit Fremden. Die Community ist allerdings im Moment ebenso zugänglich wie die Entwickler dieses Early-Access-Geheimtipps.
Erhältlich für Windows-PC; rund 21 Euro (Early Access).
Weitere spannende Mehrspielergames
Horror pur gibt es im soeben umfangreich aktualisierten, weiterhin hammerharten Early-Access-Phänomen GTFO. (Windows-PC; 35 Euro im Early Acces). Auch hier ist man zu viert unterirdisch unterwegs, die ekligen Monster sollte man aber im Bestfall eher umschleichen und taktisch geschickt koordiniert ausschalten. Neue Levels und - endlich - Matchmaking machen das Hardcorespiel noch besser.
Die Koop-Action Deep Rock Galactic (Windows-PC und Xbox One; rund 30 Euro) hat sich als Publikumsliebling knapp unterhalb der ganz Großen einen Namen gemacht. Als Weltraumzwerg startet man mit drei weiteren Freunden in monsterverseuchten Höhlen, um dort nach Edelsteinen und Ressourcen zu graben.
Etwas älter, aber umso origineller ist das Koop-Horrorabenteuer The Blackout Club (Windows-PC, Playstation 4 und Xbox One; ab 25 Euro). Wie in der TV-Serie Stranger Things decken hier vier Teenager unheimliche Geheimnisse in einer Kleinstadt auf. Dank origineller Spielmechaniken und Zufallsgeneration gleicht keine Partie der nächsten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Labyrinthine und Scavengers |
Du kannst natürlich auch später die Vollversion für 29,99¤ kaufen. Ich hab schon einige...
Astroneer No Mans Sky Elite Dangerous dieses unsägliche unfertige Privateer-Style Spiel...
Der Artikel geht mit keinem Wort darauf ein ob und wenn in welchem Ausmaß es...